Wie fügt man in Final Cut Pro einen Keyframe zu einem Videoeffekt hinzu?

Melden
  1. Vorbereitung des Clips
  2. Videoeffekt hinzufügen
  3. Position der Keyframes im Inspektor finden
  4. Keyframe hinzufügen
  5. Weitere Keyframes und Animation erstellen
  6. Keyframes bearbeiten und entfernen
  7. Zusammenfassung

Vorbereitung des Clips

Öffne dein Final Cut Pro-Projekt und suche den Clip in deiner Timeline, dem du einen Videoeffekt hinzufügen möchtest. Stelle sicher, dass der Clip ausgewählt ist, damit die Bearbeitungsoptionen im Inspektor sichtbar werden.

Videoeffekt hinzufügen

Um einen Videoeffekt hinzuzufügen, öffne den Effekte-Browser, indem du entweder auf das Effekte-Symbol klickst oder die Tastenkombination verwendest. Wähle den gewünschten Effekt aus und ziehe ihn auf deinen Clip in der Timeline. Der Effekt wird nun im Inspektor unter dem Bereich für Videoeffekte angezeigt.

Position der Keyframes im Inspektor finden

Im Inspektor findest du nun die Parameter deines hinzugefügten Effekts. Neben den einzelnen Einstellungswerten siehst du häufig ein kleines Diamant-Icon oder ein Keyframe-Symbol. Dieses Symbol zeigt an, dass du für diesen Parameter Keyframes setzen kannst.

Keyframe hinzufügen

Um einen Keyframe hinzuzufügen, positioniere zunächst den Abspielkopf an der Stelle in der Timeline, an der der Effekt eine bestimmte Einstellung haben soll. Klicke dann auf das Diamant-Icon neben dem gewünschten Parameter im Inspektor. Dadurch wird an der aktuellen Timeline-Position ein Keyframe gesetzt, der den aktuellen Wert speichert.

Weitere Keyframes und Animation erstellen

Bewege den Abspielkopf an eine andere Position in der Timeline, ändere den Wert des Parameters, zum Beispiel die Deckkraft, die Position oder den Effekt-Intensitätsregler. Final Cut Pro fügt automatisch einen neuen Keyframe hinzu oder du kannst das Diamant-Icon erneut anklicken, um sicherzugehen. Zwischen den Keyframes interpoliert Final Cut Pro die Werte, wodurch eine fließende Animation entsteht.

Keyframes bearbeiten und entfernen

Im Inspektor kannst du Keyframes auch bearbeiten, indem du mit den Pfeiltasten neben dem Diamant-Icon zwischen vorhandenen Keyframes navigierst und deren Werte änderst. Möchtest du einen Keyframe entfernen, positioniere den Abspielkopf auf diesem Keyframe und klicke auf das Diamant-Icon, um ihn zu löschen.

Zusammenfassung

Das Hinzufügen von Keyframes zu Videoeffekten in Final Cut Pro erfolgt über den Inspektor. Du positionierst den Abspielkopf, klickst auf das Keyframe-Symbol neben einem Effektparameter, änderst Werte und fügst so mehrere Keyframes hinzu, zwischen denen Final Cut Pro automatisch animiert. Auf diese Weise kannst du dynamische Effektanimationen direkt in deinem Videoclip erzeugen.

0
0 Kommentare