Wie fügt man handschriftliche Notizen in Keynote-Präsentationen ein?

Melden
  1. Handschriftliche Notizen in Keynote einfügen
  2. Handschriftliche Notizen auf dem iPad erstellen
  3. Handschriftliche Notizen auf dem Mac hinzufügen
  4. Tipps zum Umgang mit handschriftlichen Notizen in Keynote

Handschriftliche Notizen in Keynote einfügen

Keynote ist Apples Präsentationssoftware, die insbesondere auf Mac und iPad eingesetzt wird. Das Einfügen handschriftlicher Notizen in Keynote-Präsentationen funktioniert je nach Gerät und Eingabemöglichkeit unterschiedlich. Insbesondere auf dem iPad oder mit einem Grafiktablet kann man sehr leicht mit dem Apple Pencil oder einem anderen Stylus handschriftliche Inhalte ergänzen.

Handschriftliche Notizen auf dem iPad erstellen

Wenn Sie eine Keynote-Präsentation auf dem iPad bearbeiten, können Sie direkt in Ihre Folien zeichnen oder handschriftliche Notizen hinzufügen. Hierfür öffnen Sie zunächst die gewünschte Präsentation in der Keynote-App. Anschließend wählen Sie die Folie aus, auf der Sie die Notiz einfügen wollen. Oben oder unten im Menü finden Sie die Zeichenwerkzeuge – oft symbolisiert durch einen Stift- oder Marker-Icon. Damit aktivieren Sie den Zeichenmodus, in dem Sie mit dem Apple Pencil oder dem Finger frei zeichnen, schreiben oder skizzieren können.

Beim Zeichnen stehen Ihnen verschiedene Stifte, Marker und Radierer zur Verfügung, die Sie hinsichtlich Farbe, Strichstärke und Transparenz anpassen können. So lassen sich handschriftliche Notizen sehr individuell gestalten. Die gemachten Zeichnungen oder Handschriften werden direkt als Objekte auf der Folie eingefügt und können später verschoben, skaliert oder gelöscht werden.

Handschriftliche Notizen auf dem Mac hinzufügen

Auf einem Mac ohne Touchscreen ist das direkte Handschreiben etwas schwieriger, da keine native Zeicheneingabe über den Bildschirm möglich ist. Dennoch können Sie handschriftliche Notizen indirekt hinzufügen. Ein Weg ist die Verwendung eines Grafiktabletts oder eines iPads als Zweitmonitor mit Apple Sidecar, das als Eingabegerät für den Mac dient. So können Sie in Keynote auf dem Mac mithilfe eines Eingabestifts zeichnen.

Alternativ können Sie auch handschriftliche Notizen außerhalb von Keynote anfertigen, beispielsweise mit der Notizen-App des iPads oder eines anderen Zeichentools. Diese Notizen speichern Sie als Bilddatei (z.B. PNG oder JPEG) ab und importieren anschließend dieses Bild in Ihre Keynote-Folie, indem Sie in Keynote die Funktion Medien einfügen verwenden. Dadurch erscheint Ihre Handschrift als Bild auf der Folie und kann nach Bedarf positioniert und skaliert werden.

Tipps zum Umgang mit handschriftlichen Notizen in Keynote

Es empfiehlt sich, handschriftliche Notizen auf einer separaten Folie oder einem speziellen Bereich der Folie einzufügen, damit der Gesamteindruck sauber und übersichtlich bleibt. Außerdem ist es hilfreich, die Folien vor der Präsentation in der Vorschau zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Notizen klar sichtbar und lesbar sind. Wenn die Notizen sehr detailreich sind, kann es sinnvoll sein, sie vorher digital zu optimieren oder zu glätten, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Falls Sie eine Präsentation live kommentieren möchten, bietet Keynote unter iPadOS auch eine Funktion, bei der Sie während der Präsentation direkt mit dem Apple Pencil auf der Folie schreiben können. So entstehen spontan handschriftliche Hervorhebungen und Ergänzungen, die bei der Publikumsinteraktion hilfreich sind.

0
0 Kommentare