Wie filtere ich in Apple Numbers nach einem spezifischen Datumsbereich?

Melden
  1. Vorbereitung: Dateispalte auswählen
  2. Filterfunktion öffnen
  3. Filterbedingung für Datumsbereich erstellen
  4. Datumsauswahl und Anpassungen
  5. Filter anwenden und Ergebnisse ansehen
  6. Praxis-Tipps für komplexere Filter
  7. Zusammenfassung

Vorbereitung: Dateispalte auswählen

Damit du in Apple Numbers nach einem bestimmten Datumsbereich filtern kannst, musst du zunächst sicherstellen, dass deine Tabelle eine Spalte mit Datumswerten enthält. Diese Spalte sollte korrekt als Datum formatiert sein, damit das Programm die Inhalte als Datumsangaben erkennt und nicht nur als Text behandelt.

Filterfunktion öffnen

Wähle die Tabelle aus, in der du filtern möchtest. Anschließend öffnest du das Filterpanel, indem du in der Symbolleiste auf das Trichtersymbol klickst oder im Menü über Organisieren > Filter. Dort kannst du neue Filter hinzufügen, die deine Daten entsprechend einschränken.

Filterbedingung für Datumsbereich erstellen

Im Filtermenü kannst du eine neue Filterregel mit dem Button Filter hinzufügen erstellen. Wähle als ersten Schritt die Spalte mit den Datumsangaben aus. Danach kannst du als Bedingung ist nach, ist vor oder auch ist zwischen auswählen.

Für einen spezifischen Datumsbereich ist die Bedingung ist zwischen ideal. Hier gibst du zwei Datumswerte ein: ein Startdatum und ein Enddatum. Apple Numbers zeigt dann nur die Zeilen an, deren Datum in der betreffenden Spalte zwischen den beiden Zeitpunkten liegt.

Datumsauswahl und Anpassungen

In den Eingabefeldern für die Datumswerte kannst du entweder ins Feld klicken und das Datum im Kalender auswählen oder das Datum manuell im Format TT.MM.JJJJ oder dem jeweiligen regionalen Format eingeben. Überprüfe die Eingabe, um Tippfehler zu vermeiden. Die Zahlen- und Datumsformate sollten mit denen deiner Tabelle übereinstimmen, um Fehlfilterungen vorzubeugen.

Filter anwenden und Ergebnisse ansehen

Nachdem du die Filterregel erstellt hast, wird die Tabelle automatisch aktualisiert und zeigt nur noch jene Datensätze an, die in den angegebenen Zeitraum fallen. Du kannst den Filter jederzeit anpassen oder deaktivieren, indem du im Filterpanel die Regeln bearbeitest oder entfernst.

Praxis-Tipps für komplexere Filter

Falls du mehrere Filterkriterien gleichzeitig verwenden möchtest, beispielsweise zusätzlich nach anderen Spalten filtern willst, kannst du mehrere Filterregeln hinzufügen. Apple Numbers kombiniert diese standardmäßig mit einem logischen UND, das heißt, alle Bedingungen müssen erfüllt sein. Für spezifischere Filterkombinationen sind Workarounds mit Hilfsspalten möglich.

Zusammenfassung

Zusammenfassend filterst du einen spezifischen Datumsbereich in Apple Numbers, indem du die Tabelle auswählst, das Filterpanel öffnest, eine neue Filterregel auf die Datumsspalte setzt, die Bedingung ist zwischen verwendest und Start- sowie Enddatum festlegst. So kannst du deine Daten gezielt nach Zeiträumen durchsuchen und analysieren.

0
0 Kommentare