Wie entferne ich die Malwarebytes App von meinem Mac?
- Einleitung
- Vorbereitungen vor der Deinstallation
- Malwarebytes über den Anwendungsordner entfernen
- Zugehörige Dateien und Ordner löschen
- Systemerweiterungen und Hintergrunddienste entfernen
- Papierkorb entleeren und Mac neu starten
- Fazit
Einleitung
Malwarebytes ist eine beliebte Anwendung zum Schutz vor Malware auf dem Mac. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, die App vollständig zu entfernen, sei es zur Fehlerbehebung, zur Neuinstallation oder einfach, weil sie nicht mehr benötigt wird. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Malwarebytes korrekt und vollständig von Ihrem Mac entfernen können.
Vorbereitungen vor der Deinstallation
Bevor Sie Malwarebytes löschen, sollten Sie sicherstellen, dass die Anwendung nicht im Hintergrund läuft. Schließen Sie die App und beenden Sie alle zugehörigen Prozesse über das Aktivitätsmonitor-Programm. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Dateien in Benutzung sind, wenn Sie die App entfernen möchten.
Malwarebytes über den Anwendungsordner entfernen
Der erste Schritt besteht darin, das Programm aus dem Ordner Programme zu löschen. Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Ordner Programme. Suchen Sie dort die Malwarebytes-App und ziehen Sie sie in den Papierkorb. Alternativ können Sie die App auch mit der rechten Maustaste anklicken und In den Papierkorb legen auswählen. Das allein entfernt jedoch nicht alle zugehörigen Dateien und Einstellungen.
Zugehörige Dateien und Ordner löschen
Malwarebytes hinterlässt verschiedene Daten in Ihrem System, darunter Konfigurationsdateien, Cache und Protokolle. Um die App vollständig zu entfernen, öffnen Sie im Finder das Menü Gehe zu und wählen Gehe zum Ordner. Geben Sie dort nacheinander folgende Pfade ein und löschen Sie die zugehörigen Malwarebytes-bezogenen Dateien: ~/Library/Application Support/, ~/Library/Preferences/, ~/Library/Caches/ und ~/Library/LaunchAgents/. Achten Sie hierbei besonders auf Dateien und Ordner, die den Namen malwarebytes oder mbam enthalten.
Systemerweiterungen und Hintergrunddienste entfernen
Malwarebytes verwendet manchmal Systemerweiterungen oder läuft als Dienst im Hintergrund. Um diese zu entfernen, kann es nötig sein, den Mac neu zu starten oder spezielle Deinstallationsprogramme zu benutzen, die Malwarebytes bereitstellt. Die offizielle Website bietet gegebenenfalls ein Deinstallations-Tool, das genau dafür gedacht ist, alle Komponenten vollständig zu entfernen. Falls Sie solche Tools nicht nutzen möchten, sollte durch das Löschen der oben genannten Dateien und ein Neustart das Programm zumindest weitgehend entfernt sein.
Papierkorb entleeren und Mac neu starten
Nachdem Sie alle Dateien in den Papierkorb verschoben haben, entleeren Sie diesen, um die Daten endgültig zu löschen. Anschließend ist ein Neustart des Macs empfehlenswert, um sicherzustellen, dass alle Dienste und Prozesse, die mit Malwarebytes zusammenhängen, beendet und entfernt wurden.
Fazit
Die vollständige Entfernung von Malwarebytes auf einem Mac erfordert mehr als nur das Löschen der App im Programme-Ordner. Durch sorgfältiges Entfernen aller verbliebenen Dateien und das Beenden von Hintergrundprozessen stellen Sie sicher, dass keine Reste zurückbleiben. Mit diesen Schritten können Sie Malwarebytes sicher und gründlich von Ihrem System entfernen.
