Wie druckt man nur bestimmte Seiten in macOS?
- Grundlegendes Vorgehen beim Drucken
- Auswahl bestimmter Seiten
- Beispiel aus der Praxis
- Alternativen und Hinweise
- Fazit
Grundlegendes Vorgehen beim Drucken
Wenn du ein Dokument auf einem Mac mit macOS drucken möchtest, öffnest du normalerweise das gewünschte Dokument in der passenden Anwendung, beispielsweise in Vorschau, Word oder einem PDF-Reader. Über das Menü Ablage und dann Drucken... kannst du den Druckdialog öffnen. Dieser bietet standardmäßig verschiedene Optionen zum Drucken an. Um nur bestimmte Seiten aus dem Dokument zu drucken, gibt es eine spezielle Funktion im Druckfenster.
Auswahl bestimmter Seiten
Im Druckdialog, der sich öffnet, findest du eine Eingabemöglichkeit für die Seiten. Je nach Version von macOS und Anwendung wird dies meist in einer Box namens Seiten oder Seitenbereich sichtbar. Dort kannst du entweder eine einzelne Seite eingeben, wie zum Beispiel 5, oder einen Bereich von Seiten, zum Beispiel 3-7. Wenn du mehrere einzelne Seiten oder Bereiche getrennt auswählen möchtest, kannst du diese durch Kommas getrennt eingeben, etwa 1, 3, 5-6. So wird nur der eingegebene Seitenbereich gedruckt, anstatt des gesamten Dokuments.
Beispiel aus der Praxis
Du hast beispielsweise ein PDF mit 20 Seiten, möchtest aber nur die Seiten 2, 4 und 10 bis 12 drucken. Im Feld Seiten gibst du dann 2,4,10-12 ein. Anschließend bestätigst du den Druckdialog mit einem Klick auf den Button Drucken. macOS sendet dann nur die ausgewählten Seiten an den Drucker.
Alternativen und Hinweise
Mancher Druckdialog zeigt zunächst nicht alle Optionen an. In diesem Fall kann man auf den Pfeil oder den Button mit der Bezeichnung Details einblenden oder Weitere Optionen klicken, um erweiterte Druckeinstellungen zu sehen. Die Eingabe des Seitenbereichs ist dann sichtbar. Außerdem ist es wichtig, in der jeweiligen Anwendung und im Druckertreiber darauf zu achten, dass keine Einstellung den gesamten Druck überschreibt, beispielsweise durch eine spezielle Voreinstellung oder Duplexdruck.
Fazit
Das Drucken bestimmter Seiten in macOS ist unkompliziert, wenn man im Druckdialog den entsprechenden Seitenbereich angibt. Mit der flexiblen Eingabe von einzelnen Seiten und Seitenbereichen kann man präzise steuern, welche Seiten tatsächlich gedruckt werden sollen, was Zeit und Ressourcen spart.