Wie bringe ich eine App zurück auf den Bildschirm?

Melden
  1. Einleitung
  2. App aus dem Hintergrund oder durch Minimierung zurückholen
  3. App neu starten bei Problemen
  4. Problemlösungen bei versteckten oder nicht sichtbaren Apps
  5. Fazit

Einleitung

Es kann vorkommen, dass eine App auf Ihrem Gerät nicht mehr sichtbar ist, weil sie minimiert wurde, im Hintergrund läuft oder abgestürzt ist. Die Frage, wie man eine App zurück auf den Bildschirm bringt, beschäftigt viele Nutzer, insbesondere wenn eine wichtige Anwendung nicht mehr direkt zugänglich scheint. Im Folgenden wird erläutert, wie man eine App wieder sichtbar machen kann, welche Methoden je nach Gerät und Betriebssystem sinnvoll sind und welche Tipps bei Problemen helfen.

App aus dem Hintergrund oder durch Minimierung zurückholen

Wenn eine App nur minimiert wurde oder im Hintergrund läuft, ist sie meistens noch aktiv, aber nicht auf dem Bildschirm sichtbar. Um die App wieder in den Vordergrund zu bringen, kann man auf den Task-Manager, App-Umschalter oder die sogenannten Recent Apps zugreifen. Auf einem Smartphone beispielsweise öffnet man je nach Betriebssystem durch eine Gestensteuerung oder Klick auf eine Taste die Übersicht der zuletzt verwendeten Apps und wählt die gewünschte App aus. Auf einem Windows-PC können Sie in der Taskleiste das Icon der App anklicken oder mit der Tastenkombination Alt + Tab zwischen geöffneten Anwendungen wechseln.

App neu starten bei Problemen

Falls eine App sich nicht zurückholen lässt, weil sie eventuell abgestürzt ist oder nicht mehr reagiert, empfiehlt es sich, die App zu schließen und neu zu starten. Auf mobilen Geräten kann man in den Einstellungen oder über den App-Umschalter die Anwendung vollständig beenden. Danach lässt sich die App wieder über das App-Symbol auf dem Startbildschirm oder im App-Menü öffnen. Auf Desktop-Computern kann man die Anwendung über den Task-Manager beenden und anschließend erneut starten.

Problemlösungen bei versteckten oder nicht sichtbaren Apps

In einigen Fällen kann es passieren, dass eine App zwar läuft, aber das Fenster minimiert oder außerhalb des sichtbaren Bildschirms liegt, zum Beispiel bei mehreren Monitoren. Hier kann es hilfreich sein, die Fensterverwaltung zu nutzen, um das Fenster wieder sichtbar zu machen. Unter Windows kann man mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste klicken und Verschieben auswählen, um das Fenster mit den Pfeiltasten in den sichtbaren Bereich zu holen. Auf mobilen Geräten können Einstellungen oder Berechtigungen verhindern, dass eine App ordnungsgemäß angezeigt wird, weshalb ein Neustart des Geräts manchmal Abhilfe schafft.

Fazit

Das Zurückbringen einer App auf den Bildschirm kann auf vielfältige Art und Weise erfolgen, abhängig davon, ob die App nur minimiert wurde, im Hintergrund aktiv ist oder abgestürzt ist. Der App-Umschalter, Task-Manager oder entsprechende Tastenkombinationen sind dabei hilfreiche Werkzeuge. Bei tiefergehenden Problemen helfen oft Neustart des Geräts oder der App. So behalten Nutzer stets den Überblick und können Anwendungen effizient wieder in den Vordergrund holen.

0
0 Kommentare