Wie behebe ich den Fehler „Avast Shield deaktiviert“?

Melden
  1. Ursachen für die Deaktivierung der Avast Shields
  2. Manuelles Aktivieren der Shields in Avast
  3. Avast aktualisieren und System neu starten
  4. Störende Programme und Hintergrundprozesse prüfen
  5. Reparatur oder Neuinstallation von Avast
  6. System auf Malware überprüfen
  7. Zusammenfassung

Ursachen für die Deaktivierung der Avast Shields

Wenn die Meldung Avast Shield deaktiviert erscheint, liegt dies meist daran, dass die Schutzmodule durch eine andere Software, ein manuelles Eingreifen oder einen Fehler im Programm selbst ausgeschaltet wurden. Auch kann eine veraltete Version von Avast oder ein Konflikt mit dem Betriebssystem dazu führen, dass die Shields nicht aktiv sind. Ein weiterer Grund kann ein schädlicher Prozess oder eine Malware sein, die versucht, den Schutz zu umgehen.

Manuelles Aktivieren der Shields in Avast

Um die Shields wieder zu aktivieren, öffnen Sie zuerst die Avast-Benutzeroberfläche. Darin finden Sie den Bereich Schutz oder Shield. Je nach Version sehen Sie verschiedene Module wie File Shield, Web Shield, Mail Shield und andere. Klicken Sie auf die einzelnen Deaktiviert-Anzeigen oder Schalter, um die jeweiligen Shields einzuschalten. Falls ein Shield sich nicht dauerhaft aktivieren lässt, überprüfen Sie, ob Einstellungen oder eine Richtlinie die Deaktivierung verhindern.

Avast aktualisieren und System neu starten

Veraltete Programmversionen können zu Instabilitäten führen. Überprüfen Sie daher in den Avast-Einstellungen unter Update, ob die neueste Version installiert ist. Führen Sie gegebenenfalls ein Update durch und starten Sie anschließend den Computer neu. Ein Neustart sorgt oft dafür, dass die Shields korrekt geladen werden und der Schutz wieder aktiv ist.

Störende Programme und Hintergrundprozesse prüfen

Einige andere Sicherheitsprogramme oder tiefliegende Systemtools können Avast beeinflussen. Wenn Sie parallel mehrere Virenschutzprogramme installiert haben, kann es zu Konflikten kommen, die zur Deaktivierung der Shields führen. Deinstallieren Sie gegebenenfalls andere Antivirus-Software oder temporär störende Programme, um zu testen, ob dies das Problem behebt.

Reparatur oder Neuinstallation von Avast

Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann eine Reparaturinstallation von Avast helfen. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung unter Windows und navigieren Sie zu Programme und Features. Wählen Sie Avast aus und klicken Sie auf Ändern oder Reparieren. Folgen Sie den Anweisungen, um beschädigte Dateien zu reparieren. Wenn auch das nicht hilft, ist eine vollständige Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Avast empfehlenswert, um alle Programmfehler zu beseitigen.

System auf Malware überprüfen

Da manche Schadsoftware gezielt Sicherheitsmodule abschaltet, sollten Sie Ihr System auch mit einem anderen zuverlässigen Malware-Scanner untersuchen. Nutzen Sie zum Beispiel einen zweiten Online-Scanner oder ein zweites Antivirus-Programm für einen einmaligen Scanvorgang. Entfernen Sie gefundene Bedrohungen und prüfen Sie dann, ob Avast die Shields wieder selbstständig aktiviert hat.

Zusammenfassung

Der Fehler Avast Shield deaktiviert kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter manuelle Deaktivierung, Softwarekonflikte oder Malware. Mit dem erneuten Aktivieren der Shields, dem Aktualisieren und Neustarten des Systems sowie gegebenenfalls einer Reparatur oder Neuinstallation von Avast können Sie das Problem in den meisten Fällen lösen. Eine ergänzende Überprüfung auf Schadsoftware steigert die Sicherheit und verhindert, dass die Shields erneut deaktiviert werden.

0
0 Kommentare