Wie behebe ich, dass Benachrichtigungen der Forest-App auf meinem Gerät blockiert werden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überprüfen der Systemeinstellungen unter Android
  3. Überprüfen der Systemeinstellungen unter iOS
  4. Prüfung der App-internen Benachrichtigungseinstellungen
  5. Sonderfälle und weitere Hinweise
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie feststellen, dass Benachrichtigungen der Forest-App auf Ihrem Smartphone blockiert werden und Sie wichtige Erinnerungen oder Erfolge nicht erhalten, liegt dies meist an den Benachrichtigungseinstellungen Ihres Geräts oder der App selbst. Um diese Benachrichtigungen wieder zu aktivieren, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Die Vorgehensweise kann dabei je nach Betriebssystem – Android oder iOS – unterschiedlich sein.

Überprüfen der Systemeinstellungen unter Android

Um unter Android sicherzustellen, dass Benachrichtigungen der Forest-App nicht blockiert sind, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Geräts. Navigieren Sie dann zum Bereich Apps oder Anwendungen und suchen Sie in der Liste der installierten Apps die Forest-App. Wenn Sie sie gefunden haben, tippen Sie darauf, um die App-Informationen aufzurufen. Dort finden Sie den Abschnitt Benachrichtigungen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Benachrichtigungen aktiviert ist. Zudem können Sie innerhalb dieses Menüpunkts prüfen, ob bestimmte Arten von Benachrichtigungen (zum Beispiel Erinnerungen oder Erfolge) eventuell einzeln deaktiviert wurden und diese gegebenenfalls einschalten.

Überprüfen der Systemeinstellungen unter iOS

Auf einem iPhone oder iPad gehen Sie in die Einstellungen und wählen im Hauptmenü Mitteilungen. Dort finden Sie eine Liste aller installierten Apps. Suchen Sie Forest und tippen Sie darauf. Im Anschluss stellen Sie sicher, dass die Option Mitteilungen erlauben eingeschaltet ist. Unter dieser Einstellung können Sie zusätzlich festlegen, auf welche Weise Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, also als Banner, in der Mitteilungszentrale oder auf dem Sperrbildschirm. Auch sollte der Schalter für Töne und Kennzeichen aktiv sein, wenn Sie diese Benachrichtigungsarten erhalten möchten.

Prüfung der App-internen Benachrichtigungseinstellungen

Neben den Systemeinstellungen können auch innerhalb der Forest-App die Benachrichtigungen gesteuert werden. Öffnen Sie die Forest-App und navigieren Sie zu den Einstellungen oder dem Menüpunkt, der Benachrichtigungen betrifft. Je nach Version der App gibt es Optionen, um Erinnerungen, Belohnungen oder sonstige Meldungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Vergewissern Sie sich, dass alle gewünschten Benachrichtigungen aktiviert sind.

Sonderfälle und weitere Hinweise

Manchmal kann ein Energiesparmodus oder eine spezielle Batterie-Optimierungsfunktion auf Ihrem Gerät die Benachrichtigungen einschränken oder verzögern. Es lohnt sich daher auch, in den Geräteeinstellungen den Energiesparmodus zu überprüfen und bei Bedarf für die Forest-App Ausnahmen hinzuzufügen. Ebenso kann eine installierte Sicherheits- oder Datenschutz-App Benachrichtigungen blockieren. Falls Sie eine solche App nutzen, stellen Sie sicher, dass die Forest-App dort als vertrauenswürdig eingestuft ist.

Fazit

Benachrichtigungen der Forest-App werden meist durch systemseitige Einstellungen oder in der App selbst gesteuert. Eine gezielte Überprüfung und Anpassung sowohl in den Geräteeinstellungen als auch innerhalb der App stellt sicher, dass Sie wieder alle Benachrichtigungen rechtzeitig erhalten. Achten Sie zudem darauf, dass keine Energiesparmodi oder Sicherheitsanwendungen die Benachrichtigungen blockieren. Sollte trotz aller Maßnahmen keine Verbesserung eintreten, kann eine Neuinstallation der App oder ein Neustart des Geräts manchmal hilfreich sein.

0
0 Kommentare