Wie aktualisiere ich die Zahlungsmethode in der Mobility as a Service App?
- Einleitung
- App öffnen und ins Benutzerkonto wechseln
- Zahlungsbereich auswählen
- Zahlungsmethode ändern oder hinzufügen
- Neuen Zahlungsdetails eingeben
- Speichern und bestätigen
- Funktionstest und Abschluss
Einleitung
Das Aktualisieren der Zahlungsmethode in Ihrer Mobility as a Service (MaaS) App ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Buchungen und Fahrten reibungslos bezahlt werden können. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie Ihre Zahlungsinformationen in der App ändern oder hinzufügen können.
App öffnen und ins Benutzerkonto wechseln
Starten Sie zunächst die Mobility as a Service App auf Ihrem Smartphone. Melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihren Zugangsdaten an, falls Sie nicht automatisch eingeloggt sind. Navigieren Sie anschließend zum Bereich Mein Konto oder Einstellungen, der sich häufig im Menü oder über ein Profilsymbol erreichen lässt.
Zahlungsbereich auswählen
Innerhalb Ihres Kontobereichs finden Sie in der Regel einen Abschnitt, der mit Zahlung, Zahlungsmethoden oder Abrechnung beschriftet ist. Tippen Sie darauf, um Ihre aktuellen Zahlungsmethoden einzusehen und Änderungen vorzunehmen.
Zahlungsmethode ändern oder hinzufügen
Um eine bestehende Zahlungsmethode zu ändern, wählen Sie diese aus und suchen Sie nach einer Option wie Bearbeiten oder Aktualisieren. Hier können Sie beispielsweise die kartendetails anpassen. Wenn Sie eine neue Zahlungsmethode hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neue Zahlungsmethode hinzufügen. Üblicherweise werden Kredit- und Debitkarten akzeptiert, einige Apps bieten auch die Möglichkeit, PayPal oder andere digitale Zahlungssysteme zu verknüpfen.
Neuen Zahlungsdetails eingeben
Tragen Sie die erforderlichen Informationen wie Karteninhaber, Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode ein. Achten Sie darauf, alle Angaben korrekt und vollständig zu machen, um spätere Probleme zu vermeiden. Einige Apps bieten zusätzlich die Möglichkeit, eine Rechnungsadresse einzugeben, welche ebenfalls korrekt hinterlegt werden sollte.
Speichern und bestätigen
Nachdem Sie alle Angaben gemacht haben, speichern Sie die Änderungen. Je nach App kann es sein, dass Sie Ihre Identität durch eine TAN, einen Bestätigungscode oder Biometrie (z. B. Fingerabdruck) bestätigen müssen. Dies dient der Sicherheit Ihrer Zahlungsinformationen.
Funktionstest und Abschluss
Um sicherzugehen, dass die neue Zahlungsmethode korrekt hinterlegt ist, empfiehlt es sich, eine Kleinbuchung oder Testfahrt zu starten. So erhalten Sie die Bestätigung, dass Zahlungen künftig problemlos durchgeführt werden können. Im Anschluss können Sie die App wie gewohnt nutzen.
Falls Sie während des Prozesses auf Probleme stoßen, lohnt es sich, den Support der App zu kontaktieren, der oft über einen Hilfebereich oder eine Kontaktfunktion erreichbar ist.