Wie aktiviere ich die Windows Defender App- und Browsersteuerung?

Melden
  1. Einführung zur Windows Defender App- und Browsersteuerung
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aktivieren der Funktion
  3. Bedeutung und Vorteile einer aktivierten App- und Browsersteuerung
  4. Zusätzliche Hinweise zur Nutzung der Windows Defender App- und Browsersteuerung

Einführung zur Windows Defender App- und Browsersteuerung

Die Windows Defender App- und Browsersteuerung ist eine Sicherheitsfunktion von Windows 10 und Windows 11, die dazu dient, den Computer vor potenziell gefährlichen Anwendungen, Dateien und Webseiten zu schützen. Sie bietet Schutzmechanismen gegen Malware, Phishing-Angriffe und unsichere Anwendungen, indem sie den Zugriff auf Anwendungen und Webseiten kontrolliert sowie vor potenziell unerwünschten Programmen warnt.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aktivieren der Funktion

Um die App- und Browsersteuerung von Windows Defender zu aktivieren, öffnen Sie zuerst das Startmenü und geben Windows-Sicherheit in die Suche ein. Starten Sie anschließend die Windows-Sicherheits-App, die sich im System befindet und alle Sicherheitsoptionen zusammenfasst.

Innerhalb der Windows-Sicherheits-App navigieren Sie auf der linken Seite zum Bereich App- & Browsersteuerung. Dort finden Sie verschiedene Einstellungen, die sich auf die Sicherheit beim Ausführen von Anwendungen sowie das Surfen im Internet beziehen.

Die wichtigsten Funktionen, die Sie aktivieren können, sind der Schutz vor potenziell unerwünschten Anwendungen (PUA), die SmartScreen-Filter für Microsoft Edge sowie der Exploit-Schutz. Für jede Funktion gibt es Schalter oder Auswahlmöglichkeiten, mit denen Sie den Schutzstatus aktivieren oder anpassen können.

Bedeutung und Vorteile einer aktivierten App- und Browsersteuerung

Wenn die App- und Browsersteuerung aktiviert ist, wird beim Ausführen unbekannter oder riskanter Anwendungen eine Warnmeldung angezeigt, die Sie vor möglichen Gefahren warnt. Auch beim Surfen im Internet wird durch die SmartScreen-Funktion verhindert, dass Sie bspw. auf Phishing-Webseiten landen oder schädliche Downloads stattfinden.

Durch die Aktivierung steigern Sie die Sicherheit Ihres Systems erheblich, ohne dass Sie zusätzliche Software installieren müssen. Der Schutz läuft im Hintergrund und minimiert das Risiko von Schadsoftware-Infektionen sowie anderen Online-Bedrohungen.

Zusätzliche Hinweise zur Nutzung der Windows Defender App- und Browsersteuerung

Es ist ratsam, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Schutzmechanismen aktiviert sind und auf dem neuesten Stand bleiben. Zudem sollten Sie Ihr Betriebssystem und die Windows-Sicherheits-App stets aktuell halten, da Microsoft regelmäßig Sicherheitsupdates zur Verbesserung des Schutzes bereitstellt.

In Unternehmensumgebungen kann die App- und Browsersteuerung auch mittels Gruppenrichtlinien zentral verwaltet werden, was eine einheitliche Sicherheitsstrategie gewährleistet.

0
0 Kommentare