Wie aktiviere ich die sichere Druckfunktion auf einem Mac?
- Was bedeutet sichere Druckfunktion?
- Vorbereitungen und Voraussetzungen
- Sicheren Druck auf dem Mac aktivieren
- Alternative Methoden und zusätzliche Tipps
- Fazit
Was bedeutet sichere Druckfunktion?
Die sichere Druckfunktion, oft auch als gesicherter Druck bezeichnet, ist eine Funktion, die es ermöglicht, Druckaufträge erst dann auszugeben, wenn der Benutzer sich am Drucker authentifiziert hat. Dies verhindert, dass sensible Dokumente unbeaufsichtigt im Ausgabefach liegen. Die Authentifizierung erfolgt häufig über eine PIN, ein Passwort oder eine Karte am Drucker selbst. Auf einem Mac ist die Aktivierung dieser Funktion abhängig vom Druckertreiber und der unterstützten Software.
Vorbereitungen und Voraussetzungen
Bevor Sie die sichere Druckfunktion aktivieren können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker diese Funktion unterstützt und dass Sie den korrekten Druckertreiber installiert haben. Viele professionelle oder multifunktionale Drucker von Herstellern wie HP, Canon, Epson oder Brother bieten diese Option an. Außerdem benötigen Sie möglicherweise Zugriff auf die Verwaltungskonsole des Druckers oder auf spezielle Software, die vom Hersteller bereitgestellt wird.
Sicheren Druck auf dem Mac aktivieren
Um den sicheren Druck auf Ihrem Mac zu nutzen, öffnen Sie zunächst die gewünschte Druckanwendung und wählen Sie Drucken” aus dem Menü. Im Druckdialog sehen Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Hier müssen Sie nach einer Option suchen, die mit gesichertem Druck, Secure Print oder ähnlich bezeichnet ist. Diese Einstellung kann sich je nach Druckertreiber unter verschiedenen Reitern verstecken, zum Beispiel Druckereinstellungen” oder Erweiterte Optionen”.
Wenn Sie die Option gefunden haben, aktivieren Sie sie und vergeben eine PIN oder ein Passwort, das später am Drucker zur Freigabe des Druckauftrags eingegeben wird. Bei einigen Druckertreibern können Sie diese PIN direkt im Druckdialog festlegen, bei anderen müssen Sie das vorab in der entsprechenden Druckersoftware konfigurieren. Nach der Aktivierung und Eingabe der PIN senden Sie den Druckauftrag wie gewohnt ab. Der Druckauftrag bleibt nun im Drucker-Cache oder auf dem Gerät gespeichert, bis Sie ihn mit der zuvor definierten PIN direkt am Drucker freigeben.
Alternative Methoden und zusätzliche Tipps
Falls Ihr Druckertreiber im Mac keine native Option für gesicherten Druck bietet, lohnt es sich, auf der Webseite des Druckerherstellers nach Zusatzprogrammen oder Treiberaktualisierungen zu suchen, die diese Funktion unterstützen. Einige Hersteller bieten eigenständige Anwendungen oder Drucker-Dienstprogramme an, mit denen Sie gesicherten Druck und andere Sicherheitsfunktionen konfigurieren können. Zudem können professionelle Druckserver oder Lösungen von Drittanbietern in Betracht gezogen werden, wenn Sie innerhalb eines Unternehmensumfelds eine sichere Druckinfrastruktur aufbauen möchten.
Fazit
Die sichere Druckfunktion auf einem Mac einzurichten, setzt voraus, dass der Drucker diese Funktion unterstützt und der richtige Treiber installiert ist. Im Druckdialog Ihres Macs können Sie dann die gesicherte Druckoption auswählen und mit einer PIN sichern. So stellen Sie sicher, dass vertrauliche Dokumente erst unmittelbar am Drucker freigegeben werden können und nicht unbeaufsichtigt herumliegen. Es empfiehlt sich, bei Schwierigkeiten den Support Ihres Druckerherstellers zu konsultieren, um individuelle Lösungen zu erhalten.