Wie aktiviere ich die Installation von Apps aus unbekannten Quellen für APKMirror?
- Was bedeutet Apps aus unbekannten Quellen?
- Warum ist die Einstellung wichtig für APKMirror?
- Aktivieren der Installation für unbekannte Quellen
- Alternatives Vorgehen bei älteren Android-Versionen
- Installation der APK von APKMirror
- Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
Was bedeutet Apps aus unbekannten Quellen?
Standardmäßig erlaubt Android nur die Installation von Apps aus dem Google Play Store, um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten. Das Aktivieren der Installation aus unbekannten Quellen ermöglicht es Ihnen, Apps von anderen Quellen wie APKMirror herunterzuladen und zu installieren. Dabei handelt es sich meist um APK-Dateien von Drittanbietern, die nicht über den offiziellen Store verteilt werden.
Warum ist die Einstellung wichtig für APKMirror?
APKMirror ist eine beliebte Webseite zum Herunterladen von APK-Dateien. Um eine APK-Datei, die Sie von dort herunterladen, auf Ihrem Android-Gerät zu installieren, muss Ihr System die Installation aus unbekannten Quellen erlauben. Ohne diese Einstellung blockiert Android die Installation zur Sicherheit.
Aktivieren der Installation für unbekannte Quellen
Seit Android 8.0 (Oreo) hat sich das Vorgehen beim Aktivieren dieser Einstellung geändert. Statt einer systemweiten Erlaubnis, wird jetzt auf App-Basis erlaubt. Das bedeutet, Sie erteilen jede App, die APK-Dateien installieren soll – beispielsweise Ihrem Browser oder dem Dateimanager – gesondert die Erlaubnis.
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Android-Geräts. Navigieren Sie dort zum Menüpunkt Apps oder Apps & Benachrichtigungen. Suchen Sie anschließend die App, mit der Sie die APK von APKMirror heruntergeladen haben, beispielsweise Ihren Browser (Google Chrome, Firefox etc.).
Öffnen Sie die App-Info und dort den Abschnitt Erweiterte Einstellungen oder Erweitert. Wählen Sie den Punkt Installation unbekannter Apps oder Apps aus unbekannten Quellen installieren. Schalten Sie die Berechtigung für diese App ein. Dadurch erhalten Sie die Erlaubnis, APK-Dateien aus dieser Quelle zu installieren.
Alternatives Vorgehen bei älteren Android-Versionen
Falls Sie ein Gerät mit einer Android-Version unter 8.0 verwenden, finden Sie die Einstellung noch an einer anderen Stelle. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie direkt zum Bereich Sicherheit oder Bildschirmsperre und Sicherheit. Dort finden Sie den Punkt Unbekannte Quellen.
Aktivieren Sie diese Option, indem Sie den Schieberegler umlegen oder das Kontrollkästchen markieren. Es erscheint eine Warnung, welche Sie bestätigen müssen. Beachten Sie, dass diese Einstellung systemweit gilt, was ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt, da so auch andere Quellen Apps installieren können.
Installation der APK von APKMirror
Sobald die Berechtigung erteilt ist, öffnen Sie über den Dateimanager oder die Benachrichtigung den Speicherort Ihrer heruntergeladenen APK-Datei von APKMirror. Tippen Sie auf die Datei, um den Installationsvorgang zu starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App zu installieren.
Nach der Installation können Sie die Berechtigung für die jeweilige App wieder deaktivieren, um die Sicherheit Ihres Geräts zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
Die Installation von Apps aus unbekannten Quellen kann potenzielle Sicherheitsrisiken bergen. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, APKs nur von seriösen Webseiten wie APKMirror herunterzuladen und die heruntergeladene Datei gegebenenfalls mit einem Virenscanner zu überprüfen. Vermeiden Sie das dauerhafte Aktivieren der Berechtigung und schalten Sie sie nach der Installation wieder aus.
