Wie ändere ich meine persönliche Sicherheits-PIN in der ING App?

Melden
  1. Wie Sie Ihre persönliche Sicherheits-PIN in der ING App ändern
  2. Einleitung
  3. App öffnen und anmelden
  4. Zum Bereich Einstellungen navigieren
  5. PIN-Verwaltung auswählen
  6. PIN ändern starten
  7. Neue Sicherheits-PIN festlegen
  8. Änderung abschließen und prüfen
  9. Fazit

Wie Sie Ihre persönliche Sicherheits-PIN in der ING App ändern

Einleitung

Die Sicherheits-PIN in der ING App ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der Ihre sensiblen Daten und Transaktionen absichert. Es ist ratsam, Ihre PIN regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre persönliche Sicherheits-PIN in der ING App ändern können.

App öffnen und anmelden

Als erstes starten Sie die ING App auf Ihrem Smartphone. Melden Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten an, also entweder mit Ihrem Benutzernamen und Passwort oder gegebenenfalls per Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung, falls diese Option aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben, um problemlos fortfahren zu können.

Zum Bereich Einstellungen navigieren

Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie zur Startseite der App. Suchen Sie dort nach dem Menüpunkt Einstellungen oder einem ähnlichen Symbol, das meist durch ein Zahnrad dargestellt wird. Tippen Sie darauf, um zu den Einstellungen zu gelangen, in denen Sie verschiedene Anpassungen vornehmen können.

PIN-Verwaltung auswählen

Innerhalb der Einstellungen finden Sie einen Bereich, der sich mit Sicherheit oder Passwort-/PIN-Verwaltung beschäftigt. Er kann unter Titeln wie Sicherheit, Schutz oder Zugangsdaten aufgelistet sein. Wählen Sie diesen Bereich aus, um Optionen bezüglich Ihrer Sicherheits-PIN zu sehen.

PIN ändern starten

Im Sicherheitsbereich gibt es für gewöhnlich eine Option, die mit PIN ändern, Sicherheits-PIN ändern oder ähnlich bezeichnet ist. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Manchmal müssen Sie zunächst Ihre aktuelle Sicherheits-PIN eingeben, um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, die Änderung vorzunehmen.

Neue Sicherheits-PIN festlegen

Nachdem Sie Ihre bestehende PIN bestätigt haben, werden Sie aufgefordert, eine neue PIN einzugeben. Achten Sie darauf, eine sichere und leicht merkbare PIN zu wählen, die sich von der vorherigen unterscheidet. Häufig besteht die PIN aus 5 oder 6 Ziffern. Bestätigen Sie die neue PIN, indem Sie sie ein zweites Mal eingeben, um Tippfehler auszuschließen.

Änderung abschließen und prüfen

Sobald Sie die neue PIN erfolgreich eingegeben und bestätigt haben, informiert die App Sie meistens durch eine Bestätigungsmeldung, dass die Änderung erfolgreich war. Es empfiehlt sich, die neue PIN direkt zu testen, indem Sie sich ausloggen und dann erneut mit der neuen PIN anmelden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alles reibungslos funktioniert.

Fazit

Das Ändern Ihrer persönlichen Sicherheits-PIN in der ING App ist ein unkomplizierter und sicherer Vorgang, der das Schutzniveau Ihres Kontos erhöhen kann. Indem Sie regelmäßig Ihre PIN aktualisieren und eine gute Kombination wählen, schützen Sie sich besser vor unbefugtem Zugriff. Sollten Probleme auftreten, steht Ihnen der Kundenservice der ING jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

0
0 Kommentare