Welche Unterschiede gibt es zwischen Amazon Warehouse und Amazon Outlet?
- Definition und Zweck
- Produktzustand
- Preispolitik und Rabatte
- Garantie und Rückgabebedingungen
- Zielgruppe und Nutzung
- Fazit
Definition und Zweck
Amazon Warehouse und Amazon Outlet sind zwei verschiedene Verkaufsbereiche innerhalb des Amazon-Ökosystems, die sich in ihrem Zweck und Angebot deutlich unterscheiden. Amazon Warehouse ist hauptsächlich auf den Verkauf von gebrauchten, neuwertigen oder generalüberholten Artikeln aus Retouren, B-Ware oder Verpackungsrückläufern spezialisiert. Hier bietet Amazon Produkte, die nicht mehr den vollkommen neuen Zustand aufweisen, dafür aber häufig zu deutlich reduzierten Preisen.
Amazon Outlet hingegen konzentriert sich auf den Verkauf von neuen Artikeln, die aus Überbeständen, Saisonware oder Lagerüberhängen stammen. Hier handelt es sich also um regulär neue Produkte, die Amazon zu reduzierten Preisen abverkauft, um Lagerkapazitäten freizuräumen und Platz für neue Ware zu schaffen.
Produktzustand
Der wichtigste Unterschied liegt im Zustand der angebotenen Produkte. Bei Amazon Warehouse sind Artikel häufig gebraucht, eröffnet oder leicht beschädigt in der Verpackung, können aber auch vollständig neuwertig und unbenutzt sein. Die Produkte sind oftmals Retouren von Kunden, Ausstellungsstücke oder Artikel mit beschädigter Verpackung.
Im Gegensatz dazu bietet Amazon Outlet ausschließlich neue Artikel an. Diese Produkte sind fabrikneu und unbenutzt, allerdings oft aus älteren Kollektionen oder saisonalen Restbeständen, die Amazon zu reduzierten Preisen verkauft.
Preispolitik und Rabatte
Amazon Warehouse bietet häufig sehr starke Rabatte, da die Produkte entweder gebraucht oder als B-Ware eingestuft sind. Der Preisnachlass kann teilweise erheblich sein und macht diese Kategorie besonders für Schnäppchenjäger interessant, die gegenüber kleinen Makeln flexibel sind.
Der Amazon Outlet reduziert ebenfalls die Preise, allerdings sind die Rabatte meist etwas geringer als bei Amazon Warehouse, da es sich um komplett neue und unbenutzte Waren handelt. Die Preisnachlässe resultieren hier hauptsächlich aus dem Ziel, Lagerbestände schnell abzubauen.
Garantie und Rückgabebedingungen
Die Garantie- und Rückgabebedingungen können bei Amazon Warehouse variieren, da es sich um gebrauchte oder geöffnete Artikel handelt. Amazon gibt jedoch meistens eine Mindestgarantie und Rückgabemöglichkeit, die vom jeweiligen Angebot abhängt. Es ist wichtig, vor dem Kauf die genauen Angaben zum Zustand und zu den Rückgaberechten sorgfältig zu lesen.
Bei Amazon Outlet gelten die in der Regel gewohnten Bedingungen für Neuware mit voller Herstellergarantie und standardmäßigen Rückgaberechten, da hier ausschließlich neue Artikel vertrieben werden.
Zielgruppe und Nutzung
Amazon Warehouse spricht vor allem Kunden an, die bereit sind, kleine Abstriche beim Zustand der Ware zu machen, dafür aber deutlich Geld sparen möchten. Dies kann technisch versierte Käufer umfassen, die nach günstigem Equipment suchen, oder preisbewusste Kunden, die mit leicht beschädigter Verpackung leben können.
Amazon Outlet richtet sich an Kunden, die neue Produkte kaufen wollen, aber von saisonalen Rabatten oder Sonderangeboten profitieren möchten. Die Angebote im Outlet sind besonders für Schnäppchen geeignet, die Wert auf den Neuzustand legen, aber nicht den vollen Preis zahlen wollen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon Warehouse und Amazon Outlet unterschiedliche Geschäftsmodelle bedienen: Warehouse spezialisiert sich auf den Handel mit gebrauchter, generalüberholter oder geöffneter Ware zu starken Rabatten, während Outlet neue, unbenutzte Produkte aus Überbeständen oder saisonalen Restposten günstiger anbietet. Der Zustand der Ware, die Preishöhe und die Zielgruppen unterscheiden sich somit maßgeblich.