Welche Sicherheitsfunktionen bietet die Power BI App für den mobilen Zugriff?

Melden
  1. Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle
  2. Datensicherheit und Verschlüsselung
  3. Gerätesicherheit und Management
  4. Datenzugriffsbeschränkungen und Zeilensicherheitsfilter (RLS)
  5. App-Schutz und Sicherheitsupdates
  6. Zusammenfassung

Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle

Die Power BI App für mobile Geräte verwendet eine starke Benutzerauthentifizierung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf die Daten und Berichte erhalten. Dabei kommt in der Regel die Integration mit Azure Active Directory (Azure AD) zum Einsatz, die eine Single Sign-On (SSO)-Erfahrung ermöglicht. Dadurch kann die App nahtlos die Identität des Benutzers überprüfen und Zugriffsrechte basierend auf Nutzergruppen oder Rollen steuern. Dies schützt sensible Unternehmensdaten vor unberechtigtem Zugriff.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Sämtliche Datenübertragungen zwischen der Power BI App und den Microsoft-Servern sind durch hochmoderne Verschlüsselungstechnologien wie TLS (Transport Layer Security) geschützt. Darüber hinaus werden die Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung verschlüsselt, um Abhör- oder Manipulationsversuche zu verhindern. Die Kombination aus Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sicheren Protokollen gewährleistet, dass vertrauliche Informationen stets geschützt bleiben, auch wenn das mobile Gerät verloren geht oder in falsche Hände gerät.

Gerätesicherheit und Management

Die Power BI App unterstützt Integrationen mit Mobile Device Management (MDM)- und Mobile Application Management (MAM)-Lösungen wie Microsoft Intune. Diese Integration erlaubt es Organisationen, Sicherheitsrichtlinien auf mobilen Geräten durchzusetzen, beispielsweise das Erzwingen von PIN-Codes, das Verhindern von Screenshots oder das Sperren der App bei Inaktivität. Zudem können Administratoren aus der Ferne sensible Unternehmensdaten auf verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten löschen, was einen zusätzlichen Schutz für die Daten gewährleistet.

Datenzugriffsbeschränkungen und Zeilensicherheitsfilter (RLS)

Power BI verwendet auf der Berichtsebene Zeilensicherheitsfilter (Row-Level Security, RLS), um den Zugriff auf Daten in Abhängigkeit von der Identität des Benutzers zu beschränken. Diese Sicherheitsfunktion wird auch in der mobilen App unterstützt, sodass Nutzer nur die Daten und Berichte sehen können, für die sie explizit berechtigt sind. So wird sichergestellt, dass personenbezogene oder vertrauliche Informationen nur einem definierten Personenkreis zugänglich sind.

App-Schutz und Sicherheitsupdates

Microsoft aktualisiert die Power BI App regelmäßig, um Sicherheitslücken zu schließen und neuen Bedrohungen entgegenzuwirken. Die App enthält außerdem Mechanismen zum Schutz vor Manipulation oder Reverse Engineering. Der Nutzer profitiert dadurch von einem kontinuierlichen Schutz und modernen Sicherheitsstandards, die den mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten sicher gestalten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend bietet die Power BI App für den mobilen Zugriff umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die von der starken Authentifizierung über verschlüsselte Datenübertragung und Geräteschutz bis hin zu granularen Zugriffsrechten und Zeilensicherheitsfiltern reichen. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass auch bei der Nutzung unterwegs die Integrität und Vertraulichkeit von Geschäftsdaten jederzeit gewährleistet sind.

0
0 Kommentare