Welche Schritte empfehlen sich bei Problemen mit der Hintergrundaktualisierung nach einem iOS-Update?
- Überprüfung der Einstellungen für die Hintergrundaktualisierung
- Neustart des Geräts durchführen
- Prüfung der Netzverbindung
- Software-Updates und App-Aktualisierungen prüfen
- Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder aller Einstellungen
- App deinstallieren und neu installieren
- Kontakt zum Apple Support
Überprüfung der Einstellungen für die Hintergrundaktualisierung
Nach einem iOS-Update kann es vorkommen, dass die Einstellungen für die Hintergrundaktualisierung zurückgesetzt oder verändert wurden. Deshalb sollte man als erstes die Systemeinstellungen öffnen, den Bereich "Allgemein" auswählen und dort die Option "Hintergrundaktualisierung" aufrufen. Dort kann überprüft werden, ob die Hintergrundaktualisierung für das gesamte Gerät aktiviert ist und ob die betroffenen Apps die Erlaubnis zur Hintergrundaktualisierung haben. Falls die Funktion deaktiviert ist, sollte sie wieder aktiviert werden, um sicherzustellen, dass Apps im Hintergrund Daten aktualisieren können.
Neustart des Geräts durchführen
Ein einfacher Neustart des iPhones oder iPads kann viele kleinere Softwareprobleme beheben, die durch das iOS-Update entstanden sind. Ein Neustart sorgt dafür, dass das System komplett neu geladen wird und temporäre Fehler oder Hänger, die die Hintergrundaktualisierung beeinträchtigen könnten, beseitigt werden.
Prüfung der Netzverbindung
Die Hintergrundaktualisierung erfordert in der Regel eine aktive Internetverbindung. Daher ist es sinnvoll zu kontrollieren, ob das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk oder mobilen Daten verbunden ist und ob diese Verbindung stabil ist. Gerade bei mobilen Daten sollte auch kontrolliert werden, ob die Nutzung von mobilen Daten für die Hintergrundaktualisierung erlaubt ist.
Software-Updates und App-Aktualisierungen prüfen
Gelegentlich sind nicht nur das iOS-System, sondern auch die installierten Apps betroffen. Es empfiehlt sich, im App Store zu überprüfen, ob Updates für die problematischen Apps verfügbar sind und diese zu installieren. Ebenso kann es sinnvoll sein zu kontrollieren, ob Apple eventuell Zwischenupdates für iOS bereitgestellt hat, um bekannte Fehler zu beheben.
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder aller Einstellungen
Falls die Probleme weiterhin bestehen, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Dies ist in den Einstellungen unter "Allgemein" und "Zurücksetzen" möglich. Dadurch werden WLAN-Passwörter und andere Netzwerkkonfigurationen gelöscht, was Netzwerkprobleme beheben kann. Sollte das nicht ausreichen, kann auch ein Zurücksetzen aller Einstellungen in Betracht gezogen werden. Dabei bleiben persönliche Daten erhalten, jedoch werden alle Systemeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das kann helfen, wenn fehlerhafte Systemkonfigurationen die Hintergrundaktualisierung verhindern.
App deinstallieren und neu installieren
Ein weiterer Schritt ist das Löschen der betroffenen App und anschließende Neuinstallieren aus dem App Store. Dies kann eventuelle Korrupturen oder Fehler in der App selbst beseitigen, die die Hintergrundaktualisierung beeinträchtigen.
Kontakt zum Apple Support
Wenn alle zuvor genannten Maßnahmen keine Verbesserung bringen, empfiehlt es sich, den Apple Support zu kontaktieren. Dort kann man gezielt auf das Problem eingehen und gegebenenfalls weitere Schritte wie eine Wiederherstellung des Geräts oder einen Austausch in Betracht ziehen.