Welche Plattformen und Geräte werden von der Proton Calendar App unterstützt?
Webbasierte Nutzung
Proton Calendar ist primär als webbasierte Anwendung verfügbar, die über den Browser auf nahezu jedem Gerät genutzt werden kann. Die Webversion ist kompatibel mit modernen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge, wodurch Anwender unabhängig vom Betriebssystem auf ihre Kalenderdaten zugreifen können. Diese Flexibilität erlaubt es, Proton Calendar auf Desktop-Computern, Laptops, Tablets oder sogar Smartphones zu verwenden, ohne eine spezielle App installieren zu müssen.
Mobile Betriebssysteme
Für die Nutzung unterwegs bietet Proton Calendar auch dedizierte Apps für mobile Geräte an. Die App ist für iOS verfügbar und kann auf iPhones und iPads installiert werden. Damit steht die Kalenderfunktionalität Nutzern von Apple-Geräten komfortabel und nativen Features entsprechend zur Verfügung. Ebenfalls existiert eine Android-App, die auf einer Vielzahl von Smartphones und Tablets läuft. Diese mobilen Anwendungen sind speziell dafür optimiert, Benachrichtigungen, Synchronisation und Eingaben auf Touch-Displays zu ermöglichen.
Desktop-Betriebssysteme
Eine eigenständige Desktop-App existiert derzeit nicht, jedoch können Nutzer Proton Calendar auf Desktop- und Laptop-Betriebssystemen wie Windows, macOS oder Linux problemlos über den Browser nutzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Proton Calendar mit bestimmten Kalender-Clients über CalDAV zu synchronisieren, sofern diese Funktion genutzt wird. So lässt sich der Kalender auch in Anwendungen wie Apple Kalender oder Thunderbird integrieren, die auf diesen Desktop-Betriebssystemen laufen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Proton Calendar vor allem über die Webanwendung und mobile Apps für iOS und Android breit unterstützt wird. Diese Kombination ermöglicht die einfache Verwendung auf einer großen Bandbreite an Geräten, sei es Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-PC. Die Integration über CalDAV erweitert zudem die Nutzungsmöglichkeiten auf klassische Kalenderprogramme, wodurch Proton Calendar sowohl für Privatnutzer als auch für professionelle Anwender gut zugänglich ist.