Welche Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Zugangs bietet die Keeper App im Notfall?

Melden
  1. Master-Passwort Wiederherstellung
  2. Notfall-Kontakt (Emergency Access)
  3. Wiederherstellung über biometrische Daten oder PIN
  4. Secret Key und Account-Wiederherstellung
  5. Backup und Synchronisation
  6. Support und Kundenservice
  7. Fazit

Master-Passwort Wiederherstellung

Die Keeper App verwendet ein Master-Passwort, das für den Zugriff auf den Passwort-Tresor essenziell ist. Sollte das Master-Passwort vergessen werden, bietet Keeper keine klassische Passwort-Wiederherstellung per Passwort zurücksetzen an, da Keeper auf maximale Sicherheit durch Zero-Knowledge-Verschlüsselung setzt. Der Nutzer kontrolliert somit einzig seinen Schlüssel. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Zugang wiederherzustellen, abhängig von der individuellen Konfiguration des Kontos.

Notfall-Kontakt (Emergency Access)

Eine der wichtigsten eingebauten Funktionen für den Notfall ist das Feature Notfall-Kontakt. Hiermit kann ein berechtigter vertrauenswürdiger Kontakt autorisiert werden, im Falle eines Notfalls zeitverzögert Zugriff auf den Passwort-Tresor zu erhalten. Der Nutzer legt im Vorfeld fest, wer und nach welcher Zeitspanne der Notfall-Kontakt Zugriff bekommt. Diese Möglichkeit ist besonders praktisch, wenn der Nutzer aus gesundheitlichen Gründen oder anderen Notfällen nicht mehr selbst auf sein Konto zugreifen kann.

Wiederherstellung über biometrische Daten oder PIN

Zusätzlich zur Eingabe des Master-Passworts kann die Keeper App auf bestimmten Geräten die Authentifizierung via Fingerabdruck (Touch ID/Face ID) oder eine Geräte-PIN erlauben. Sollte der Nutzer seine biometrische Erkennung oder PIN vergessen, ist dennoch das Master-Passwort weiterhin die ultimative Zugangsoption. Somit bieten diese alternativen Methoden eine Bequemlichkeit, allerdings keine vollständige Wiederherstellung bei Verlust des Master-Passwortes.

Secret Key und Account-Wiederherstellung

Keeper verwendet neben dem Master-Passwort einen sogenannten Secret Key, der als zusätzlicher Sicherheitsfaktor fungiert und beim Einrichten des Kontos generiert wird. Dieser Secret Key muss bei der Kontoerstellung notiert und sicher aufbewahrt werden. Sollte das Master-Passwort verloren gehen, ermöglicht die Kombination aus geheimem Schlüssel und anderen Authentifizierungsdaten eine teilweise Wiederherstellung des Zugangs. Hat der Nutzer den Secret Key nicht gesichert, sind die Wiederherstellungsmöglichkeiten begrenzt.

Backup und Synchronisation

Durch die Cloud-Synchronisation und regelmäßige Backups sind die Daten in der Keeper App auch auf verschiedenen Geräten verfügbar. Kommt es zu einem Geräteverlust oder -wechsel, kann der Nutzer sich auf einem neuen Gerät mit seinen Zugangsdaten anmelden, um wieder Zugriff auf seinen Passwort-Tresor zu erhalten. Dies setzt aber auch hier die Kenntnis des Master-Passworts und des Secret Key voraus.

Support und Kundenservice

Im Fall schwerwiegender Zugangsprobleme bietet Keeper auch Unterstützung über den Kundendienst an. Aufgrund der Zero-Knowledge-Architektur kann der Support jedoch das Master-Passwort nicht zurücksetzen oder einsehen. Dennoch kann der Support Hilfestellung bei der Nutzung der Recovery-Optionen, der Notfallzugriffsverwaltung oder bei technischen Problemen leisten.

Fazit

Die Keeper App setzt sehr stark auf Sicherheit durch Eigenverantwortung. Im Notfall hilft die Funktion des Notfall-Kontakts, während die sichere Aufbewahrung von Master-Passwort und Secret Key entscheidend für die Wiederherstellung des Kontozugangs ist. Biometrische Methoden erleichtern die Nutzung im Alltag, sind aber kein Ersatz bei Verlust der zentralen Zugangsdaten. Insgesamt sind die Wiederherstellungsoptionen daher vor allem darauf ausgelegt, den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.

0
0 Kommentare