Welche Größen gibt es bei iPads und worin unterscheiden sie sich?
- Übersicht der verschiedenen iPad Modelle und deren Größen
- iPad und iPad Air Größen im Vergleich
- Die Pro Modelle: Größer und leistungsfähiger
- Das iPad Mini als kompakte Alternative
- Fazit: Welche iPad-Größe passt zu welchem Nutzer?
Übersicht der verschiedenen iPad Modelle und deren Größen
Apple bietet mittlerweile verschiedene iPad-Modelle an, die sich vor allem in ihrer Größe, Ausstattung und Zielgruppe unterscheiden. Die gängigsten Modelle sind das iPad, das iPad Air, das iPad Pro und das iPad Mini. Jedes dieser Modelle hat unterschiedliche Displaygrößen, die für verschiedene Anwendungsbereiche und Nutzerbedürfnisse entworfen wurden.
iPad und iPad Air Größen im Vergleich
Das klassische iPad ist in der Regel das Einsteiger-Modell und besitzt eine Größe von etwa 10,9 bis 10,2 Zoll, je nach Generation. Das iPad Air ist etwas schlanker und eignet sich durch sein leichteres Design besonders für Nutzer, die ein portables Gerät mit hoher Leistung suchen. Das iPad Air hat meist eine Bildschirmdiagonale von 10,9 Zoll, was es im Vergleich zum Standard-iPad etwas moderner und handlicher macht.
Die Pro Modelle: Größer und leistungsfähiger
Die iPad Pro Modelle sind Apples High-End Geräte, die vor allem für professionelle Anwender interessant sind. Es gibt sie in zwei Größen: 11 Zoll und 12,9 Zoll. Das 11-Zoll-Modell ist relativ kompakt und flexibel einsetzbar, während das 12,9-Zoll-iPad Pro mit seinem großen Display ideal für kreative Arbeiten, Multitasking und Medienkonsum ist. Beide Pro-Modelle bieten zudem eine höhere Auflösung und stärkere Prozessoren als die anderen iPads.
Das iPad Mini als kompakte Alternative
Für Nutzer, die ein sehr kleines und handliches iPad bevorzugen, gibt es das iPad Mini. Dieses Modell besitzt ein Display von circa 8,3 Zoll. Es ist besonders leicht und bequem zu transportieren, weshalb es oft von Menschen gewählt wird, die ihr Gerät viel unterwegs verwenden und dennoch nicht auf die bekannten iPad-Funktionen verzichten möchten.
Fazit: Welche iPad-Größe passt zu welchem Nutzer?
Die Wahl der iPad-Größe hängt in erster Linie von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer ein großes Display zum Arbeiten, Zeichnen oder Medienkonsum schätzt, wird mit dem 12,9-Zoll-iPad Pro zufrieden sein. Nutzer, die ein Allround-Gerät bevorzugen, für die das Gerät aber noch gut tragbar sein soll, finden im 10,9-Zoll-iPad oder iPad Air eine gute Wahl. Für maximale Mobilität und Handlichkeit bietet sich das iPad Mini an. Letztlich bietet Apple ein breites Spektrum, sodass für fast jeden Einsatzzweck die passende Größe verfügbar ist.
