Welche Gebühren fallen bei Buchungen auf Airbnb an?
- Servicegebühr für Gäste
- Gebühren für Gastgeber
- Zusätzliche Gebühren und Steuern
- Gebühren bei Stornierungen
- Fazit
Servicegebühr für Gäste
Bei jeder Buchung über Airbnb fällt für den Gast eine Servicegebühr an. Diese Gebühr dient dazu, die Kosten für den Betrieb der Plattform, den Kundenservice sowie den Schutz beider Parteien abzudecken. In der Regel liegt die Servicegebühr für Gäste zwischen 5 % und 15 % des Übernachtungspreises, kann jedoch je nach Buchung variieren. Faktoren wie die Gesamtkosten der Buchung, die Dauer des Aufenthalts und gegebenenfalls Sonderaktionen können die Höhe der Gebühr beeinflussen. Während die Servicegebühr meistens vom Gast getragen wird, ist sie oft im Gesamtpreis inklusive der angezeigten Kosten enthalten.
Gebühren für Gastgeber
Gastgeber auf Airbnb zahlen ebenfalls eine Gebühr, die von Airbnb erhoben wird. Diese liegt üblicherweise bei rund 3 % des Buchungsbetrags, kann jedoch je nach gewähltem Gebührenmodell und Region variieren. Die Gebühr wird direkt vom Gastgeberhonorar abgezogen und ist für den Gast nicht sichtbar. In einigen Fällen, wie etwa bei gewerblichen Gastgebern oder bei der Nutzung bestimmter Buchungstypen (z.B. Hotelähnliche Unterkünfte), kann das Gebührenmodell abweichen und eine höhere Gebühr anfallen.
Zusätzliche Gebühren und Steuern
Neben den Servicegebühren können bei Airbnb-Buchungen auch zusätzliche Kosten wie Reinigungsgebühren oder lokale Steuern anfallen. Reinigungsgebühren werden oftmals vom Gastgeber festgelegt und sind im Gesamtpreis der Buchung enthalten, können jedoch je nach Unterkunft stark variieren. Darüber hinaus können Kommunen oder Länder Steuern auf Kurzzeitvermietungen erheben, welche je nach Ortsgesetzgebung unterschiedlich sind. Airbnb zeigt diese Steuern und Gebühren in der Buchungsübersicht transparent an, sodass Gäste vor der Bestätigung der Buchung eine klare Kostenaufstellung erhalten.
Gebühren bei Stornierungen
Falls eine Buchung storniert wird, können je nach Stornierungsbedingungen und Zeitpunkten bestimmte Gebühren oder Teilrückzahlungen anfallen. Airbnb vermeidet in der Regel zusätzliche Plattformgebühren bei Stornierungen, allerdings behalten Gastgeber oft einen Teil des Buchungspreises ein, abhängig von den vereinbarten Stornierungsregeln. Die genauen Konditionen variieren stark und sollten vor Buchung sorgfältig geprüft werden.
Fazit
Bei Buchungen auf Airbnb fallen vor allem eine Servicegebühr für Gäste sowie eine Gastgebergebühr an, welche dazu dienen, den Betrieb und die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Zusätzlich können Reinigungsgebühren, lokale Steuern und mögliche Stornierungsgebühren den Gesamtpreis beeinflussen. Airbnb stellt jedoch sicher, dass alle Gebühren transparent und nachvollziehbar dargestellt werden, sodass Nutzer vor Abschluss einer Buchung über sämtliche Kosten informiert sind.