Welche Audioqualitätsoptionen bietet die Deezer App?
- Grundlegende Audioqualitätseinstellungen
- Standard- und hohe Audioqualität
- HiFi Audioqualität mit FLAC
- Adaptive Qualität je nach Verbindung
- Audioqualität beim Offline-Hören
- Zusammenfassung
Grundlegende Audioqualitätseinstellungen
Die Deezer App bietet verschiedene Audioqualitätsstufen, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, das Hörerlebnis auf ihre individuellen Bedürfnisse und die jeweilige Netzwerksituation anzupassen. Diese Qualitätseinstellungen wirken sich auf die Bitrate und damit auf die Klangqualität aus, wobei höhere Bitraten einen besseren Sound, aber auch einen höheren Datenverbrauch bedeuten. Die Audioqualität kann sowohl beim Streaming als auch beim Herunterladen von Liedern festgelegt werden.
Standard- und hohe Audioqualität
Standardmäßig bietet Deezer eine normale Streaming-Qualität, die eine ausreichende Klangqualität bei moderatem Datenverbrauch gewährleistet. Für Anwender mit Deezer Premium Plus oder HiFi Abonnement stehen zusätzliche Optionen bereit. Im Premium-Bereich kann die Qualität auf "Hohe Qualität" eingestellt werden, die eine Bitrate von 320 kbit/s im MP3-Format ermöglicht. Diese Einstellung sorgt für ein deutlich verbessertes Klangbild, besonders bei hochwertigen Kopfhörern oder Lautsprechern.
HiFi Audioqualität mit FLAC
Für Audiophilen bietet Deezer eine spezielle HiFi-Stufe, die auf das FLAC-Format (Free Lossless Audio Codec) zurückgreift. Diese verlustfreie Qualität ermöglicht das Streaming mit einer Bitrate von 1.411 kbit/s und bietet damit eine CD-ähnliche Klangtreue ohne Kompressionseinbußen. Voraussetzung hierfür ist ein Deezer HiFi Abonnement. Diese Option ist ideal für Nutzer, die maximum fidelity wünschen und über kompatible Geräte verfügen, um die hohe Auflösung optimal wiederzugeben.
Adaptive Qualität je nach Verbindung
Darüber hinaus besitzt die Deezer App eine adaptive Qualitätsfunktion, die automatisch die Audioqualität anhand der aktuellen Internetverbindung anpasst. Bei schwächerer Netzqualität wird die Bitrate reduziert, um ein unterbrechungsfreies Hörerlebnis sicherzustellen. Dies ist besonders nützlich auf mobilen Geräten, wenn zwischen WLAN und Mobilfunknetz gewechselt wird. Nutzer können diese Funktion in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren, um selbst zu entscheiden, ob bevorzugt Qualität oder Datenvolumen geschont werden sollen.
Audioqualität beim Offline-Hören
Beim Herunterladen von Musik zur Offline-Wiedergabe kann die Audioqualität ebenfalls konfiguriert werden. Deezer ermöglicht es, Songs in der ausgewählten Qualität zu speichern – sei es Standard, Hoch oder HiFi, abhängig vom Abonnement. Dies gewährleistet, dass gespeicherte Titel immer mit der gewünschten Klangqualität verfügbar sind, selbst wenn keine Internetverbindung besteht.
Zusammenfassung
Zusammenfassend bietet die Deezer App flexible Optionen zur Audioqualität, abgestimmt auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und technische Voraussetzungen. Von der normalen Qualität mit moderatem Datenverbrauch über die hohe MP3-Bitrate bis hin zur verlustfreien HiFi-Qualität mit FLAC ist für nahezu jedes Hörverhalten und Gerät eine passende Einstellung verfügbar. Die adaptive Anpassung der Streamingqualität sorgt zudem für eine optimale Balance zwischen Klang und Stabilität beim Abspielen von Musik auf mobilen oder stationären Geräten.
