Was versteht man unter einem „Amazon Haul“?
Begriffserklärung
Der Begriff Haul stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Beute oder Ausbeute. Im Kontext von Online-Shopping und insbesondere bei Plattformen wie YouTube oder Instagram beschreibt ein Haul ein Video oder einen Beitrag, in dem jemand einer Community seine kürzlich gekauften Produkte präsentiert und vorstellt. Ein Amazon Haul bezieht sich folglich auf eine Sammlung von Artikeln, die bei Amazon bestellt wurden und anschließend in einem solchen Format gezeigt werden.
Inhalt und Zweck eines Amazon Hauls
Bei einem Amazon Haul geht es nicht nur darum, die gekauften Produkte zu zeigen, sondern auch darum, persönliche Eindrücke und Bewertungen zu geben. Der oder die Ersteller_inen eines Hauls teilen damit ihre Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen mit anderen. Gerade für Zuschauer_innen kann das hilfreich sein, um neue Produkte kennenzulernen, die Verwendungsmöglichkeiten zu verstehen oder sich Inspiration für eigene Einkäufe zu holen. Oft werden Hauls auch genutzt, um spezielle Schnäppchen oder Neuheiten bei Amazon vorzustellen.
Bedeutung und Popularität
Amazon Hauls sind besonders in sozialen Medien und auf Video-Plattformen sehr beliebt. Sie eignen sich gut als Content-Format, da Amazon eine riesige Produktvielfalt bietet und viele Menschen regelmäßig dort einkaufen. Für Influencer und Content Creator sind diese Videos eine Möglichkeit, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und gegebenenfalls durch Affiliate-Links Einnahmen zu generieren. Für Konsument_innen bieten sie eine authentische Quelle für Produktempfehlungen abseits von klassischen Werbeanzeigen.
Fazit
Ein Amazon Haul ist also ein persönlicher und oft unterhaltsamer Einblick in die eigenen Einkäufe bei Amazon, der sowohl Informationsquelle als auch Inspirationsquelle für andere sein kann. Er verbindet den Aspekt des Einkaufens mit der Freude an der Produktpräsentation und dem Austausch von Meinungen innerhalb einer Community.