Was tun, wenn die App keine Internetverbindung erkennt, obwohl das Gerät online ist?
- Überprüfen der Netzwerkverbindung und Grundeinstellungen
- Cache und App-Daten löschen
- App-Updates und Betriebssystem prüfen
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- App neu installieren
- Weitere technische Ursachen und Support kontaktieren
Überprüfen der Netzwerkverbindung und Grundeinstellungen
Auch wenn Ihr Gerät anzeigt, dass es online ist, kann es sein, dass die App selbst die Verbindung nicht korrekt erkennt. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät wirklich eine stabile Internetverbindung hat und diese nicht nur lokal begrenzt ist. Dazu können Sie etwa andere Apps oder den Browser testen, indem Sie eine beliebige Webseite öffnen. Wenn diese funktionieren, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an der allgemeinen Internetverbindung, sondern spezifisch an der App oder deren Zugriff auf das Netzwerk.
Ein häufiger Grund für dieses Problem kann auch eine fehlerhafte Einstellung der Hintergrunddaten oder der App-Berechtigungen sein. Moderne Betriebssysteme wie Android oder iOS erlauben es, einzelnen Apps den Zugriff auf mobile Daten oder WLAN zu verbieten. Überprüfen Sie daher in den Einstellungen Ihres Geräts, ob der App der Internetzugriff erlaubt ist und die Hintergrunddaten aktiviert sind.
Cache und App-Daten löschen
Manchmal führen beschädigte oder veraltete gespeicherte Daten in der App dazu, dass Verbindungsprobleme auftreten. Indem Sie den Cache der App leeren oder – in schwerwiegenderen Fällen – die App-Daten zurücksetzen, können viele Fehler beseitigt werden. Beachten Sie, dass durch das Löschen der App-Daten oft Einstellungen und Anmeldedaten verloren gehen können, deshalb sollten Sie wichtige Informationen vorher sichern oder sich gut merken.
App-Updates und Betriebssystem prüfen
Eine veraltete App-Version kann ebenso die Ursache dafür sein, dass die Internetverbindung nicht erkannt wird. Entwicklern passieren Fehler, und jüngste Updates können Probleme beheben. Kontrollieren Sie im App Store oder Google Play Store, ob es Updates für Ihre App gibt und installieren Sie diese. Ebenso wichtig ist es, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Systemversionen Inkompatibilitäten bei Netzwerkprotokollen verursachen können.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn alle vorherigen Schritte nicht helfen, kann ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts sinnvoll sein. Dabei werden WLAN-Passwörter, VPN-Verbindungen und Mobilfunkeinstellungen zurückgesetzt, was oft dazu führt, dass Netzwerkprobleme behoben werden. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie sich erneut in Ihre WLAN-Netzwerke einloggen, doch diese Maßnahme kann viele versteckte Konfigurationsprobleme beseitigen.
App neu installieren
Falls die App selbst beschädigt ist, etwa durch fehlerhafte Updates oder Programmfehler, kann eine vollständige Neuinstallation Abhilfe schaffen. Deinstallieren Sie die App vollständig und installieren Sie sie anschließend neu aus dem offiziellen Store. Dadurch werden beschädigte Dateien ersetzt und die App startet wieder auf einem frischen Softwarestand.
Weitere technische Ursachen und Support kontaktieren
Manchmal liegt die Ursache für die nicht erkannte Internetverbindung in komplizierteren Problemen, wie zum Beispiel Firewall-Einstellungen, einem fehlerhaften DNS-Server oder Problemen mit Proxy-Konfigurationen. Auch können serverseitige Störungen der App vorliegen, die eine Verbindung verhindern. In solchen Fällen hilft es, den Support der App zu kontaktieren oder auf offiziellen Seiten nach entsprechenden Hinweisen zu suchen. Zusätzlich können Netzwerkdiagnosetools oder das Testen der App in einem anderen Netzwerk hilfreich sein, um die Fehlerquelle einzugrenzen.
