Was tun, wenn der sichere Druck auf dem Mac nicht funktioniert?

Melden
  1. Überblick
  2. Überprüfung der Druckereinstellungen
  3. Treiber und Software aktualisieren
  4. Sicherheits- und Netzwerkeinstellungen prüfen
  5. Test mit anderem Benutzerkonto oder anderem Gerät
  6. Reset und Zurücksetzen
  7. Kontakt zum Support
  8. Fazit

Überblick

Wenn der sichere Druck auf Ihrem Mac nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. "Sicherer Druck" bedeutet üblicherweise, dass Druckaufträge erst nach Eingabe eines PIN-Codes oder Passworts am Drucker ausgegeben werden. Funktioniert dieser Ablauf nicht, liegt oft ein Problem bei der Kommunikation zwischen Mac, Druckertreiber oder den Sicherheitseinstellungen vor. Im Folgenden finden Sie ausführliche Hinweise, wie Sie das Problem eingrenzen und beheben können.

Überprüfung der Druckereinstellungen

Als erstes sollten Sie die Druckereinstellungen prüfen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und navigieren Sie zum Bereich Drucker & Scanner. Wählen Sie dort Ihren Drucker aus und überprüfen Sie, ob die Option für den sicheren Druck aktiviert ist. Manche Drucker erfordern, dass Sie die PIN oder das Passwort sowohl in den Druckertreibereinstellungen am Mac als auch direkt am Drucker konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass diese Angaben übereinstimmen und korrekt eingegeben sind.

Treiber und Software aktualisieren

Eine häufige Fehlerquelle sind veraltete oder inkompatible Druckertreiber. Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers und laden Sie die neuesten Treiber speziell für macOS herunter. Nach der Installation starten Sie den Mac neu und testen erneut den sicheren Druck. Manche Hersteller bieten zudem eigene Dienstprogramme oder Druckersoftware an, die für den sicheren Druck notwendig sind. Prüfen Sie, ob solche Programme installiert und aktuell sind.

Sicherheits- und Netzwerkeinstellungen prüfen

Da für den sicheren Druck häufig eine Authentifizierung erforderlich ist, können auch Sicherheitseinstellungen oder Netzwerkeinstellungen Probleme verursachen. Falls Ihr Drucker über das Netzwerk angebunden ist, stellen Sie sicher, dass der Mac und der Drucker im gleichen Netzwerksegment sind und keine Firewall die Kommunikation blockiert. Darüber hinaus kann die macOS-Sicherheitsfunktion den Zugriff auf Netzwerkdrucker einschränken. Überprüfen Sie in den Einstellungen für Firewall und Freigaben, ob der Druckerzugang erlaubt ist.

Test mit anderem Benutzerkonto oder anderem Gerät

Um auszuschließen, dass das Problem an einem speziellen Benutzerprofil liegt, können Sie sich auf dem Mac mit einem anderen Benutzerkonto anmelden und den sicheren Druck erneut testen. Wenn es dort funktioniert, liegt ein Fehler in Ihrer Benutzerkonfiguration vor. Alternativ können Sie den sicheren Druck auch mit einem anderen Gerät, zum Beispiel einem Windows-PC oder einem anderen Mac, ausprobieren. So können Sie eingrenzen, ob das Problem gerätespezifisch ist.

Reset und Zurücksetzen

Falls alle oben genannten Maßnahmen nicht helfen, kann es sinnvoll sein, den Drucker komplett zu entfernen und neu hinzuzufügen. Löschen Sie in "Drucker & Scanner" den störenden Drucker, starten Sie den Mac neu und fügen Sie den Drucker wieder hinzu. Manchmal hilft auch ein Reset des Druckers auf Werkseinstellungen. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Herstellers, da hierdurch alle gespeicherten Einstellungen gelöscht werden.

Kontakt zum Support

Wenn der sichere Druck weiterhin nicht funktioniert, empfiehlt es sich, den Support des Druckerherstellers oder den Apple Support zu kontaktieren. Halten Sie dabei Informationen zu Ihrem Mac-Modell, der Version von macOS sowie den Druckerdetails bereit. Manchmal gibt es spezifische Firmware-Updates oder bekannte Inkompatibilitäten, die nur durch den Hersteller behoben werden können.

Fazit

Der sichere Druck auf dem Mac kann durch unterschiedliche Ursachen gestört werden, angefangen bei falschen Einstellungen über veraltete Treiber bis hin zu Problem mit Sicherheits- oder Netzwerkeinstellungen. Durch systematisches Prüfen der genannten Punkte lässt sich das Problem meist beheben. Wenn alle Maßnahmen fehlschlagen, ist der Kontakt zum technischen Support der beste Weg, um eine Lösung zu finden.

0
0 Kommentare