Was packst du ein, um dich im Flugzeug zu beschäftigen?

Melden
  1. Unterhaltung durch Bücher und digitale Medien
  2. Beschäftigung mit Spielen und kreativen Aktivitäten
  3. Organisatorisches und Entspannung

Unterhaltung durch Bücher und digitale Medien

Für einen langen Flug packe ich immer mindestens ein gutes Buch ein, das mich fesselt und die Zeit schnell vergehen lässt. Oft bevorzuge ich auch einen E-Reader, da dieser viele Bücher speichern kann und das Gewicht im Handgepäck reduziert. Zusätzlich lade ich mir vor dem Flug einige Podcasts, Hörbücher oder Filme auf mein Tablet oder Smartphone herunter, damit ich auch ohne Internetverbindung eine breite Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten habe. Musik spiele ich gerne über meine kabellosen Kopfhörer, was besonders entspannend wirkt und die Umgebungsgeräusche reduziert.

Beschäftigung mit Spielen und kreativen Aktivitäten

Um meinen Geist aktiv zu halten, nehme ich häufig auch einige Denkspiele oder Rätsel mit. Das können Sudoku, Kreuzworträtsel oder kleine Logikspiele auf dem Smartphone sein, die schnell die Zeit vertreiben. Wenn ich Lust auf etwas Kreatives habe, packe ich meistens ein kleines Notizbuch und Stifte ein, um zu zeichnen oder zu schreiben. Das hilft mir dabei, mich zu entspannen und mich kreativ auszudrücken, während ich unterwegs bin.

Organisatorisches und Entspannung

Neben Unterhaltungsmedien achte ich darauf, Dokumente oder Notizen dabei zu haben, falls ich die Zeit für Planung oder Organisation nutzen möchte. Ein Reisetagebuch oder eine To-Do-Liste auf meinem Laptop oder Tablet kann helfen, produktiv zu bleiben. Zudem ist es mir wichtig, Dinge für mein Wohlbefinden mitzunehmen, etwa eine bequeme Schlafmaske, ein Nackenkissen und eine Flasche Wasser, um mich während des Fluges möglichst entspannt und gesund zu fühlen. Manchmal nutze ich auch Meditation-Apps, um die Zeit im Flugzeug ruhig und stressfrei zu gestalten.

0
0 Kommentare