Was mache ich, wenn mein Geld nach einer Überweisung in der Wise App nicht ankommt?
- Erste Schritte zur Überprüfung der Überweisung
- Bearbeitungsdauer und Banklaufzeiten verstehen
- Kontaktaufnahme mit dem Wise Kundenservice
- Prüfen, ob Rückbuchungen möglich sind oder weitere Schritte notwendig sind
- Schutz vor zukünftigen Problemen
- Fazit
Erste Schritte zur Überprüfung der Überweisung
Wenn dein überwiesener Betrag in der Wise App nicht auf dem Empfängerkonto ankommt, solltest du zunächst überprüfen, ob die Überweisung korrekt durchgeführt wurde. Prüfe dazu den Transaktionsverlauf in der Wise App, ob die Zahlung den Status Abgeschlossen oder Gesendet trägt. Überprüfe außerdem sorgfältig die eingegebenen Empfängerdaten, insbesondere die IBAN, den BIC sowie den Namen des Empfängers, um Tippfehler auszuschließen. Manchmal können kleine Fehler bei den Kontodaten dazu führen, dass das Geld nicht richtig zugestellt wird.
Bearbeitungsdauer und Banklaufzeiten verstehen
Es ist wichtig zu verstehen, dass Überweisungen, insbesondere grenzüberschreitende Zahlungen, oft nicht sofort beim Empfänger ankommen. Je nach Zielland und involvierten Banken kann die Bearbeitungszeit variieren und mehrere Werktage in Anspruch nehmen. Falls die Überweisung erst kurz zurückliegt, warte einen angemessenen Zeitraum ab, bevor du weitere Schritte unternimmst. Wise gibt selbst meist eine geschätzte Lieferzeit an, die du in der App oder auf der Webseite einsehen kannst.
Kontaktaufnahme mit dem Wise Kundenservice
Sollte dein Geld auch nach der angegebenen Lieferzeit nicht angekommen sein, empfiehlt es sich, den Wise Kundenservice zu kontaktieren. Bereite dazu alle relevanten Informationen vor: Transaktionsnummer, Datum der Überweisung, Empfängerdaten und gegebenenfalls Screenshots der Überweisung. Wise bietet verschiedene Kanäle an, wie beispielsweise den Support-Chat in der App oder E-Mail-Kontakt. Der Kundenservice kann Einblick in den Status der Überweisung geben, eventuelle Probleme identifizieren und bei der Nachverfolgung des Geldes helfen.
Prüfen, ob Rückbuchungen möglich sind oder weitere Schritte notwendig sind
In manchen Fällen kann das Geld zurückgebucht werden, beispielsweise wenn das Empfängerkonto nicht existiert oder nicht erreichbar ist. Informiere dich bei Wise über die Bedingungen einer Rückerstattung oder Nachverfolgung. Es kann auch vorkommen, dass zusätzliche Dokumente oder Nachweise benötigt werden, insbesondere wenn es um größere Beträge oder verdächtige Transaktionen geht. Falls die Überweisung durch eine fehlerhafte Eingabe oder ein technisches Problem verloren gegangen ist, wird dir Wise normalerweise bei der Wiederherstellung oder Erstattung helfen.
Schutz vor zukünftigen Problemen
Um zukünftige Schwierigkeiten zu vermeiden, vergewissere dich stets, dass alle Empfängerdaten korrekt eingegeben sind. Nutze die Möglichkeit, in der Wise App Empfängerkonten zu speichern, um wiederholte Fehler zu vermeiden. Zudem ist es sinnvoll, bei wichtigen oder hohen Beträgen vorab mit dem Empfänger abzustimmen und gegebenenfalls eine kleinere Testüberweisung zu tätigen.
Fazit
Wenn dein Geld nach einer Überweisung mit Wise nicht ankommt, solltest du zunächst die eingegebenen Daten und den Status in der App überprüfen, die geschätzten Bearbeitungszeiten berücksichtigen und im Zweifel den Wise Kundenservice kontaktieren. Durch eine sorgfältige Kontrolle und Kommunikation lassen sich die meisten Probleme schnell lösen, sodass dein Geld sicher beim Empfänger ankommt.