Was kosten die Dashlane App und welche Preismodelle gibt es?
- Einführung in die Dashlane App
- Preismodelle der Dashlane App
- Kosten der kostenfreien Version
- Preisübersicht der Premium-Varianten
- Tarife für Familien und Unternehmen
- Fazit zu den Dashlane App Kosten
Einführung in die Dashlane App
Dashlane ist eine weitverbreitete Passwort-Manager-App, die Nutzern hilft, ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten. Neben der reinen Passwortverwaltung bietet Dashlane Funktionen wie das automatische Ausfüllen von Formularen, sichere Speicherung von Kreditkarteninformationen und Überwachung der Passwortsicherheit. Die App ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams und Unternehmen verfügbar.
Preismodelle der Dashlane App
Die Kosten der Dashlane App variieren je nach gewähltem Tarif und den enthaltenen Funktionen. Grundsätzlich bietet Dashlane eine kostenlose Basisversion an, die allerdings nur begrenzte Funktionen und eine beschränkte Anzahl von Passwörtern erlaubt. Für erweiterten Funktionsumfang sowie unbegrenzte Passwortspeicherung gibt es verschiedene Premium-Modelle.
Kosten der kostenfreien Version
Die kostenlose Version von Dashlane richtet sich vor allem an Nutzer, die nur wenige Passwörter verwalten müssen und grundlegenden Schutz wünschen. Diese Basisversion ist in ihrer Funktionalität eingeschränkt, was unter anderem bedeutet, dass nur eine bestimmte Anzahl von Passwörtern gespeichert werden kann und kein synchronisierter Zugang über mehrere Geräte hinweg möglich ist.
Preisübersicht der Premium-Varianten
Das Premium-Angebot von Dashlane richtet sich an Nutzer, die den vollen Umfang an Sicherheits- und Komfortfunktionen nutzen möchten. Dazu zählen unbegrenzte Passwortspeicherung, Synchronisation über mehrere Geräte, Priorität beim Kundenservice sowie zusätzliche Sicherheitsfeatures wie VPN-Zugang oder Dark-Web-Überwachung. Der monatliche Preis für diese Premium-Version liegt in der Regel zwischen 3 und 5 Euro, wenn man ein Jahresabo abschließt.
Tarife für Familien und Unternehmen
Für Familien bietet Dashlane spezielle Tarife an, die eine gemeinsame Nutzung von Passwörtern unter mehreren Personen erlauben. Diese Familienpläne sind etwas teurer, richten sich aber an Nutzer, die ihre Passwörter und sicheren Daten innerhalb eines Haushalts teilen wollen. Für Unternehmen und Teams existieren ebenfalls maßgeschneiderte Pakete, die zusätzliche Verwaltungswerkzeuge und Sicherheitskontrollen bieten. Die Kosten hierfür sind entsprechend höher und variieren je nach Anzahl der Nutzer und Leistungsumfang.
Fazit zu den Dashlane App Kosten
Die Dashlane App ist sowohl mit einer kostenlosen Basisversion als auch mit verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements erhältlich. Die Preise sind abhängig von den gewünschten Funktionen und der Anzahl der Nutzer. Wer nur wenige Passwörter speichern möchte, kommt mit der kostenlosen Version aus. Für mehr Komfort, Sicherheit und Nutzung auf mehreren Geräten empfiehlt sich ein Upgrade auf die Premium- oder Familienversion. Unternehmen profitieren von speziellen Tarifen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
