Was kann ich tun, wenn die Google Maps App ständig abstürzt?

Melden
  1. Überprüfung der Internetverbindung
  2. App und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten
  3. Cache und Daten der Google Maps App löschen
  4. Gerät neu starten
  5. Google Maps deinstallieren und neu installieren
  6. Überprüfen von weiteren Apps und Speicherplatz
  7. Kontaktaufnahme mit dem Google Support
  8. Alternative Karten-Apps ausprobieren

Überprüfung der Internetverbindung

Eine instabile oder langsame Internetverbindung kann dazu führen, dass die Google Maps App nicht richtig funktioniert und abstürzt. Stelle sicher, dass du mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk verbunden bist oder eine stabile mobile Datenverbindung hast. Manchmal hilft es, die Verbindung kurz zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, um mögliche Netzwerkprobleme zu beheben.

App und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten

Veraltete Versionen der Google Maps App oder deines Betriebssystems können zu Kompatibilitätsproblemen führen, die Abstürze verursachen. Besuche den Google Play Store oder den Apple App Store und überprüfe, ob Updates für die App verfügbar sind. Ebenso solltest du dein Smartphone auf die neueste Systemsoftware aktualisieren, da dies oft Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich bringt.

Cache und Daten der Google Maps App löschen

Zwischengespeicherte Dateien können mit der Zeit beschädigt werden und die Stabilität der App beeinträchtigen. Unter Android kannst du in den Einstellungen unter Apps die Google Maps App auswählen und dort den Cache leeren oder sogar die App-Daten löschen (wobei deine gespeicherten Einstellungen verloren gehen können). Bei iOS bietet sich teilweise ein Neuinstallieren der App an, da das Löschen von Cache separat nicht möglich ist.

Gerät neu starten

Ein einfacher Neustart des Smartphones kann temporäre Softwarekonflikte beseitigen und Ressourcen freigeben, die eventuell von Hintergrundprozessen blockiert werden. Dadurch kann sich die Stabilität der Google Maps App verbessern und das Absturzproblem gelöst werden.

Google Maps deinstallieren und neu installieren

Falls das Problem weiterhin besteht, kann es helfen, die App komplett zu entfernen und frisch herunterzuladen. Dies stellt sicher, dass fehlerhafte Dateien oder Einstellungen rückgesetzt werden. Nach der Neuinstallation solltest du dich erneut mit deinem Google-Konto anmelden und überprüfen, ob die App stabil läuft.

Überprüfen von weiteren Apps und Speicherplatz

Manchmal können andere Apps im Hintergrund oder mangelnder Speicherplatz die Ursache für Abstürze sein. Überprüfe, ob andere Anwendungen ungewöhnlich viel Arbeitsspeicher oder Akku verbrauchen und schließe sie gegebenenfalls. Stelle außerdem sicher, dass auf deinem Gerät genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, da zu wenig Speicher zu Leistungsproblemen führen kann.

Kontaktaufnahme mit dem Google Support

Wenn alle oben genannten Maßnahmen nicht helfen, kann ein technisches Problem oder ein Bug vorliegen, der nur vom Entwicklerteam behoben werden kann. Dann empfiehlt es sich, den Google Support zu kontaktieren oder das Problem im Google Maps Hilfeforum zu melden. Dort findest du möglicherweise auch aktuelle Informationen zu Störungen und Lösungen.

Alternative Karten-Apps ausprobieren

Bis das Problem behoben ist, kannst du auch alternative Navigations- und Karten-Apps wie Waze, Here WeGo oder Apple Maps nutzen, um deine Routen zu planen. Diese Apps bieten oft ähnliche Funktionen und können als vorübergehende Lösung dienen.

0
0 Kommentare