Was kann ich tun, wenn die App ständig nach Updates fragt, diese aber nicht installiert werden?
- Mögliche Ursachen für dauerhaftes Update-Verhalten
- Überprüfung der Internetverbindung und des Speicherplatzes
- App schließen und neu starten
- Gerät neu starten
- Updates manuell über den App Store durchführen
- Cache und Daten der App löschen
- App neu installieren
- Kontakt zum Support
- Zusammenfassung
Mögliche Ursachen für dauerhaftes Update-Verhalten
Manchmal kann es vorkommen, dass eine App beständig daran erinnert, ein Update zu installieren, obwohl diese Aktualisierung nicht abgeschlossen wird. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie etwa fehlerhafte Downloadprozesse, unzureichender Speicherplatz, Probleme mit der Internetverbindung oder ein Fehler in der Update-Funktion der App selbst. Auch unvollständige vorherige Updates oder Konflikte mit bereits installierten Versionen können dazu führen, dass die App weiterhin nach einem Update fragt, ohne es erfolgreich auszuführen.
Überprüfung der Internetverbindung und des Speicherplatzes
Eine stabile Internetverbindung ist essenziell, damit Updates korrekt heruntergeladen und installiert werden können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät online ist und die Verbindung während des Updateversuchs keine Unterbrechungen erfährt. Ebenso sollte ausreichend freier Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden sein, da Updates oft mehrere Megabyte bis Gigabyte an Daten umfassen können. Ein voller Speicher kann den Updatevorgang verhindern oder zu Fehlern führen.
App schließen und neu starten
Ein einfacher Neustart der App kann helfen, aus einem fehlerhaften Zustand herauszukommen. Beenden Sie die App vollständig, indem Sie sie aus dem App-Wechsler entfernen oder über die Einstellungen zwangsweise beenden. Starten Sie sie danach erneut und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal beheben sich temporäre Fehler auf diese Weise.
Gerät neu starten
Ein Neustart des gesamten Geräts kann ebenfalls nützlich sein, um temporäre Störungen im Betriebssystem zu beseitigen. Manchmal hängen Hintergrundprozesse oder temporäre Dateien den Updateprozess auf – der Neustart sorgt dafür, dass alles frisch geladen wird.
Updates manuell über den App Store durchführen
Statt das integrierte Update innerhalb der App zu verwenden, kann es hilfreich sein, direkt im jeweiligen App Store (z. B. Google Play Store oder Apple App Store) nach Updates zu suchen. Dort lässt sich die App gegebenenfalls manuell aktualisieren. Sollte die automatische Update-Erinnerung der App fehlerhaft sein, ersetzt ein direkter Download die Aktualisierung sicher.
Cache und Daten der App löschen
Bei Android-Geräten kann das Löschen des Cache und der Daten der App helfen, da fehlerhafte oder veraltete Dateien den Updateprozess stören könnten. Dies erfolgt über die Einstellungen unter Apps > > Speicher > Cache leeren bzw. Daten löschen. Beachten Sie, dass dabei persönliche Einstellungen oder gespeicherte Daten innerhalb der App verloren gehen können, sofern diese nicht in der Cloud gesichert sind.
App neu installieren
Wenn nichts anderes hilft, kann eine vollständige Deinstallation und erneute Installation der App sinnvoll sein. Dadurch werden alle beschädigten Dateien entfernt und die aktuellste Version installiert. Sichern Sie vorher wichtige Daten, sofern möglich, da diese bei der Deinstallation verloren gehen können.
Kontakt zum Support
Bleiben die Probleme bestehen, sollten Sie den Support der App-Anbieter kontaktieren. Oft ist das Problem bekannt und es gibt spezifische Lösungsvorschläge oder sogar geplante Updates, die das Problem beheben. Informationen hierzu finden Sie meist in der App, auf der Webseite des Herstellers oder in den Support-Bereichen der App Stores.
Zusammenfassung
Zusammenfassend gilt es zu prüfen, ob die Netzwerkverbindung stabil ist und genügend Speicherplatz vorhanden ist. Ein Neustart von App und Gerät kann temporäre Fehler beheben. Manuelles Aktualisieren über den App Store, das Löschen von Cache oder eine Neuinstallation können weiterhelfen. Sollte die App dennoch ständig nach Updates fragen, ohne diese durchzuführen, ist der Kontakt zum Support der beste Weg, um langfristige Lösungen zu erhalten.