Was bedeutet die Fehlermeldung „Kartenleser nicht gefunden“ in der iZettle App?

Melden
  1. Was bedeutet die Fehlermeldung Kartenleser nicht gefunden in der iZettle App?
  2. Ursachen für die Fehlermeldung
  3. Verbindungsprobleme und deren Behebung
  4. Weitere Schritte und Supportmöglichkeiten

Was bedeutet die Fehlermeldung Kartenleser nicht gefunden in der iZettle App?

Die Fehlermeldung Kartenleser nicht gefunden erscheint in der iZettle App, wenn die Anwendung keine Verbindung zum angeschlossenen Kartenlesegerät herstellen kann. Dies bedeutet, dass die App das Gerät, das für das kontaktlose Bezahlen oder das Einlesen von Chip- oder Magnetstreifenkarten benötigt wird, nicht erkennen kann. Diese Meldung weist darauf hin, dass entweder das Kartenlesegerät nicht richtig eingerichtet, nicht eingeschaltet, nicht gekoppelt oder durch eine Störung beeinträchtigt ist.

Ursachen für die Fehlermeldung

Es gibt verschiedene Gründe, warum die iZettle App den Kartenleser nicht finden kann. Eine häufige Ursache ist, dass das Kartenlesegerät nicht eingeschaltet oder nicht ausreichend geladen ist. Auch wenn die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Smartphone oder Tablet und dem Kartenleser unterbrochen oder nicht korrekt hergestellt wurde, kann die Fehlermeldung erscheinen. Manchmal kann es auch an Problemen mit der App selbst liegen, zum Beispiel durch fehlende Berechtigungen oder Softwarefehler.

Verbindungsprobleme und deren Behebung

Um das Problem zu beheben, empfiehlt es sich zunächst zu überprüfen, ob der Kartenleser eingeschaltet und bereit ist. Die Bluetooth-Einstellungen auf dem mobilen Gerät sollten kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass Bluetooth aktiviert ist und der Kartenleser als verbunden angezeigt wird. Falls das Gerät nicht angezeigt wird, ist es hilfreich, die Bluetooth-Verbindung zu trennen und neu herzustellen oder das Kartenlesegerät durch erneutes Einschalten zurückzusetzen. Zudem sollte die iZettle App über die erforderlichen Berechtigungen verfügen und auf dem neuesten Stand sein, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Weitere Schritte und Supportmöglichkeiten

Wenn nach allen Überprüfungen und Neustarts weiterhin die Meldung Kartenleser nicht gefunden angezeigt wird, kann ein erneutes Koppeln des Kartenlesers mit dem Smartphone oder Tablet notwendig sein. In manchen Fällen hilft auch ein Neustart des mobilen Geräts. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es sinnvoll sein, den iZettle Support zu kontaktieren, da möglicherweise ein Hardwaredefekt beim Kartenleser oder eine spezifische Störung vorliegt, die professionelle Unterstützung erfordert.

0
0 Kommentare