Was bedeuten die verschiedenen Positionen auf der Amazon Monatsabrechnung?

Melden
  1. Übersicht der Monatsabrechnung
  2. Umsätze aus Verkäufen
  3. Abzüge durch Verkaufsgebühren
  4. Rückerstattungen und Stornierungen
  5. Sonstige Kosten und Anpassungen
  6. Auszahlung an den Verkäufer
  7. Fazit

Übersicht der Monatsabrechnung

Die Amazon Monatsabrechnung dient dazu, Verkäufern auf der Plattform einen Überblick über Umsätze, Gebühren, Erstattungen und weitere Transaktionen innerhalb eines Abrechnungszeitraums zu geben. Dabei werden verschiedenste Positionen aufgeführt, sodass die finanzielle Situation transparent nachvollziehbar ist. Diese einzelnen Positionen spiegeln unterschiedliche Aspekte des Verkaufs-, Rückgabe- und Zahlungsprozesses wider.

Umsätze aus Verkäufen

Der Hauptbestandteil der Abrechnung sind die Umsätze aus den verkauften Artikeln. Hier werden die Bruttoerlöse der Transaktionen dargestellt, also der Betrag, den der Kunde für die Produkte bezahlt hat. Diese Position enthält oft auch eventuelle Steuern, die Amazon jeweils je nach Land abführt oder weiterleitet. Wichtig ist, dass dies der Gesamtbetrag ist, bevor Gebühren oder sonstige Kosten abgezogen werden.

Abzüge durch Verkaufsgebühren

Amazon erhebt verschiedene Gebühren für die Nutzung der Plattform, die ebenfalls separat aufgelistet werden. Dazu zählen in erster Linie die Verkaufsprovision, die Amazon als Prozentsatz des Verkaufspreises berechnet. Je nach Kategorie des Produkts und Kontoart (z.B. Professional Seller) variiert diese Provision. Außerdem können Gebühren für FBA (Fulfillment by Amazon) anfallen, wenn Amazon Lagerung, Verpackung und Versand übernimmt. Diese inkludieren Lagergebühren, Versandkosten und eventuell Zusatzleistungen wie Labeling.

Rückerstattungen und Stornierungen

Wurden Bestellungen storniert oder von Kunden zurückgegeben, zeigt die Abrechnung entsprechende Positionen, die die Gutschriften oder Rückerstattungen abbilden. Diese mindern das Gesamteinkommen, da der Verkäufer den erhaltenen Betrag teilweise oder vollständig zurückzahlen muss. Dabei werden sowohl die erstatteten Kaufbeträge als auch eventuell rückwirkend berechnete Gebühren (z.B. Rücknahmegebühren) aufgeführt.

Sonstige Kosten und Anpassungen

Neben den direkt mit Verkäufen verbundenen Gebühren können auf der Abrechnung auch weitere Positionen erscheinen. Darunter fallen etwa Versandkosten, die der Verkäufer selbst getragen hat, Gebühren für Werbemaßnahmen wie Amazon Ads, oder auch Auszahlungen und Rückzahlungen im Rahmen von Steueranpassungen. Manchmal sind auch Gutschriften oder Belastungen aufgeführt, die aus besonderen Aktionen oder Korrekturen des Abrechnungszeitraums entstehen.

Auszahlung an den Verkäufer

Am Ende der Abrechnung findet sich die Position, die den tatsächlich ausgezahlten Betrag an den Verkäufer zeigt. Dieser ergibt sich aus den Umsätzen abzüglich aller Gebühren, Erstattungen und sonstigen Kosten. Die Auszahlung erfolgt meist auf das hinterlegte Bankkonto des Verkäufers und dient als Grundlage zur Überprüfung der erhaltenen Gelder.

Fazit

Die verschiedenen Positionen auf der Amazon Monatsabrechnung bilden zusammen ein komplexes Bild der finanziellen Bewegungen zwischen Verkäufer, Kunden und Amazon. Das Verständnis jeder einzelnen Position erlaubt es Verkäufern, Umsätze, Kosten und erzielte Gewinne besser zu kontrollieren und gegebenenfalls ihr Geschäft effizienter zu steuern.

0
0 Kommentare