Warum zeigt die Docker Hub App falsche Größe bei meinen Images an und wie korrigiere ich das?

Melden
  1. Ursachen für die falsche Größenanzeige
  2. Technische Hintergründe der Größenberechnung
  3. Wie Sie die Größenanzeige in der Docker Hub App überprüfen und korrigieren können
  4. Fazit

Ursachen für die falsche Größenanzeige

Die Docker Hub App zeigt manchmal eine falsche Größe von Docker-Images an, was mehrere Gründe haben kann. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die App die Image-Größe basierend auf den Metadaten berechnet, die von den Registry-APIs zurückgegeben werden. Diese Daten können von der tatsächlichen Größe der heruntergeladenen oder lokal gespeicherten Images abweichen. Die Differenz entsteht insbesondere durch das sogenannte Layer-Caching und die Art und Weise, wie Docker Images im Hintergrund zusammengesetzt und komprimiert speichert. Da ein Docker-Image aus mehreren Schichten (Layers) besteht, summieren sich die Größen dieser Layers manchmal unterschiedlich, je nachdem ob man die unkomprimierte oder komprimierte Größe betrachtet.

Ein weiterer Grund kann sein, dass die Docker Hub App veraltete oder inkonsistente Statusinformationen anzeigt. Die App kann lokale Cache-Daten speichern, die nicht aktuell sind oder sich nicht automatisch aktualisieren. Dadurch kann es passieren, dass eine Bildgröße angezeigt wird, die zu einem früheren Zeitpunkt korrekt war, aber später nach einem Push eines neuen Images oder durch Änderungen in den Schichten nicht mehr korrekt ist.

Technische Hintergründe der Größenberechnung

Docker-Images bestehen aus mehreren Layers, die bei jedem Push komprimiert übertragen werden. Die Registry zeigt in der API-Schnittstelle die Größe dieser Layers oft als komprimierte Größe an, während lokal oder in anderen Tools die unkomprimierte Größe angezeigt wird. Dies führt zu Diskrepanzen in der wahrgenommenen Größe.

Die Docker Hub App verwendet meist die Größenwerte, die beim Upload im Manifest gespeichert wurden und nicht unbedingt die Größe des aktuell heruntergeladenen Images oder die genaue Summe aller Layer-Größen. Durch erneute Komprimierung, Zwischenspeicherung und eventuelle Image-Optimierungen (z.B. Squashing von Layers) können sich die Zahlen unterscheiden. Weiterhin kann die App durch Probleme bei der Abfrage der API oder durch Netzwerkfehler temporär falsche Größen anzeigen.

Wie Sie die Größenanzeige in der Docker Hub App überprüfen und korrigieren können

Um sicherzustellen, dass Sie korrekte Größenangaben Ihrer Docker-Images sehen, empfiehlt es sich zunächst, die Image-Größe außerhalb der Docker Hub App zu überprüfen. Verwenden Sie im Terminal den Befehl docker images, der Ihnen die lokale Größe der Images anzeigt. Diese wird nach unkomprimiertem Zustand der Layers berechnet und ist damit oft aussagekräftiger für den verwendeten Speicherplatz.

Sollte die Docker Hub App weiterhin falsche Größen anzeigen, kann es helfen, den lokalen Cache der App zu löschen oder die App komplett neu zu starten, um eine Aktualisierung der Metadaten zu erzwingen. Ebenfalls wichtig ist, sicherzustellen, dass die zuletzt gepushten Images korrekt von der Registry angenommen wurden. Prüfen Sie dazu gegebenenfalls auf der Docker Hub Webseite selbst, ob die Größenangaben dort ebenfalls inkonsistent sind.

Eine weitere Möglichkeit zur Fehlerkorrektur besteht darin, Docker-Images bei Bedarf neu zu bauen und mit eindeutigen Tags (z. B. mit Versionsnummern oder Commit-Hashes) zu versehen sowie neu zu pushen. Dies kann manchmal dazu führen, dass die Registry die Metadaten neu erfasst und die Größenanzeige aktualisiert wird. Wenn weiterhin falsche Werte angezeigt werden, kann es auch an einem Bug in der Docker Hub App liegen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die App auf die neueste Version zu aktualisieren oder den Support von Docker Hub zu kontaktieren.

Fazit

Die falsche Anzeige der Image-Größe in der Docker Hub App ist meist auf eine Diskrepanz zwischen den komprimierten Daten auf der Registry-Seite und den lokal gespeicherten unkomprimierten Images zurückzuführen. Um dies zu beheben, sollten Sie lokale Befehle zum Überprüfen der Image-Größe einsetzen, den Cache der App leeren, die App aktualisieren und sicherstellen, dass Images korrekt gepusht sind. In den meisten Fällen gleicht sich die Anzeige danach an die tatsächlichen Größen an, ansonsten kann es sinnvoll sein, den Support zu kontaktieren oder alternative Tools zur Image-Verwaltung zu nutzen.

0
0 Kommentare