Warum funktioniert der Audio-Stream beim Bildschirmteilen in WebEx nicht?

Melden
  1. Technische Grundlagen des Bildschirmteilens mit Audio
  2. Häufige Ursachen für fehlenden Audio-Stream
  3. Problemlösungen und Empfehlungen
  4. Fazit

Technische Grundlagen des Bildschirmteilens mit Audio

Beim Teilen des Bildschirms in WebEx handelt es sich nicht nur um die Übertragung von Bildinformationen, sondern auch um die Übertragung von Audiosignalen, die beispielsweise von einem Video oder einer Präsentation auf dem Computer stammen können. Um den Audio-Stream mit zu übertragen, muss WebEx auf spezielle Systemeinstellungen sowie Berechtigungen zugreifen. Die Technik dahinter verwendet virtuelle Audiogeräte, die den Sound vom Quellgerät (meist dem PC) abgreifen und über die WebEx-Software zum Meeting übertragen.

Häufige Ursachen für fehlenden Audio-Stream

Ein häufiger Grund, warum der Audio-Stream beim Bildschirmteilen in WebEx nicht funktioniert, liegt darin, dass beim Start des Bildschirmteilens die Option "Computer-Audio teilen" oder "Systemaudio freigeben" nicht aktiviert wurde. Standardmäßig wird oft nur das Bild des Bildschirms freigegeben, jedoch nicht der Ton. Ohne diese Aktivierung überträgt WebEx nur das Bildmaterial, nicht jedoch den auf dem Gerät abgespielten Ton.

Ein weiterer Grund kann in den Betriebssystem-Berechtigungen liegen. Besonders unter macOS und neueren Windows-Versionen müssen Anwender WebEx explizit gestatten, auf Mikrofon und Systemaudio zuzugreifen. Wenn diese Erlaubnisse fehlen, kann kein Audio vom System übernommen und übertragen werden. Ebenso können Einstellungen auf Systemebene, wie Lautstärkeregler, Audiogeräte oder Muting-Funktionen verhindern, dass Audio korrekt weitergegeben wird.

Auch die verwendete WebEx-Version oder Browser kann Einfluss auf die Audiofreigabe nehmen. Die WebEx Desktop-Anwendung bietet in der Regel umfassendere Optionen als die Browser-Version. Insbesondere das Teilen des Systemaudios ist in manchen Browsern technisch eingeschränkt oder nicht verfügbar. Daher kann es sein, dass im Browser der Audio-Stream nicht funktioniert, während in der Anwendung alles reibungslos läuft.

Problemlösungen und Empfehlungen

Um das Problem zu beheben, sollten Nutzer beim Start des Bildschirmteilens darauf achten, die Option zum Teilen des Systemtones zu aktivieren. Diese erscheint meist im Share-Fenster als zusätzliche Auswahl oder als Kontrollkästchen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Audioquelle korrekt ausgewählt ist, also das gewünschte Mikrofon oder das Systemaudio.

Zudem empfiehlt es sich, vor dem Meeting die Betriebssystem-Berechtigungen zu prüfen und WebEx alle erforderlichen Zugriffe zu gewähren. Unter Windows können die Soundeinstellungen kontrolliert werden, ob das Ausgabegerät aktiv und der Ton nicht stumm geschaltet ist. Bei macOS ist es wichtig, WebEx in den Systemeinstellungen unter Datenschutz bei Mikrofon- und Audiozugriff freizuschalten.

Falls weiterhin Probleme auftreten, sollte man die neueste WebEx-Anwendung installieren und am besten nicht über einen Browser, sondern direkt über die Desktop-App arbeiten. Die Erfahrung zeigt, dass dies die Kompatibilität und Stabilität bei der Audioübertragung deutlich verbessert.

Fazit

Der Audio-Stream beim Bildschirmteilen in WebEx funktioniert oft nicht, weil die Option zum Teilen des Systemtons nicht ausgewählt ist, Betriebssystem-Berechtigungen fehlen oder technische Einschränkungen bestehen, insbesondere bei Browsern. Eine korrekte Einrichtung dieser Optionen, die Prüfung der Berechtigungen sowie die Nutzung der Desktop-Anwendung sind entscheidend, um das Audio erfolgreich zu übertragen und störungsfrei im Meeting wiederzugeben.

0
0 Kommentare