Wann wurden Apple Karten aufgenommen?

Melden
  1. Einführung in Apple Karten
  2. Datum der Aufnahme von Apple Karten
  3. Erfassung und Aktualisierung der Kartendaten
  4. Regionale Verfügbarkeit und Aufnahmezeitpunkt
  5. Fazit

Einführung in Apple Karten

Apple Karten, auch bekannt als Apple Maps, ist ein Kartendienst von Apple, der erstmals 2012 vorgestellt wurde. Der Dienst wurde in das Betriebssystem iOS 6 integriert und soll Nutzern eine Alternative zu anderen Kartendiensten wie Google Maps bieten. Seit seiner Einführung hat Apple kontinuierlich an der Verbesserung der Genauigkeit, Kartenabdeckung und Benutzerfreundlichkeit gearbeitet.

Datum der Aufnahme von Apple Karten

Apple Karten wurden erstmals am 19. September 2012 für iOS 6 veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt war der Kartendienst direkt in das Mobilbetriebssystem integriert und stand Millionen von iPhone- und iPad-Nutzern weltweit zur Verfügung. Die Karte selbst wurde damals durch verschiedene Datenquellen erstellt, darunter Satellitenbilder, Daten von Drittanbietern sowie eigene Erhebungen.

Erfassung und Aktualisierung der Kartendaten

Die Daten für Apple Karten stammen aus mehreren Quellen. Seit der Einführung nutzt Apple neben eingekauften Daten auch eigene Technologien und Erhebungen, um die Karten zu aktualisieren. Zum Beispiel startete Apple eigene Datenerhebungen mit Fahrzeugen, die Straßen, Bodenbeschaffenheit und Verkehrsinfos erfassen. Diese Apple Karten Fahrzeuge sind seit etwa 2015 unterwegs und tragen dazu bei, die Kartenqualität kontinuierlich zu steigern.

Darüber hinaus werden Bilder aus Satelliten und Luftaufnahmen dafür genutzt, ein genaues Abbild der Welt zu schaffen. Diese Aufnahmen werden in regelmäßigen Abständen erneuert, um Veränderungen wie neue Straßen, Gebäude oder geografische Anpassungen zu berücksichtigen.

Regionale Verfügbarkeit und Aufnahmezeitpunkt

Apple Karten sind heute in vielen Ländern verfügbar, die Aufnahme der Kartendaten erfolgte jedoch nicht überall gleichzeitig. In den USA und westlichen Ländern begann die Erfassung bereits vor der Markteinführung 2012, während andere Regionen später hinzugefügt wurden. Seitdem hat Apple den Dienst global ausgeweitet und neue Gebiete kontinuierlich aufgenommen und aktualisiert.

Fazit

Die Aufnahme von Apple Karten begann offiziell mit der Veröffentlichung von iOS 6 im September 2012. Seitdem wurden die Kartendaten durch eine Kombination aus Drittanbieterdaten, eigenen Satelliten- und Luftbildaufnahmen sowie Felderhebungen durch Apple selbst kontinuierlich aufgenommen und verbessert. Damit entwickelt sich Apple Karten stetig weiter und bietet Nutzern immer präzisere und aktuellere Kartendaten.

0
0 Kommentare