Verwaltung verschiedener Versionen einer PowerPoint-Präsentation auf dem iPad

Melden
  1. Speichern unter verschiedenen Dateinamen
  2. Verwendung von OneDrive und automatischer Versionierung
  3. Arbeiten mit PowerPoint Online
  4. Manuelles Organisieren über Dateien-App
  5. Fazit

Auf dem iPad bietet Microsoft PowerPoint verschiedene Möglichkeiten, um unterschiedliche Versionen einer Präsentation zu verwalten. Da direkte Versionskontrollsysteme wie auf Desktop-Computern meist nicht verfügbar sind, spielen alternative Methoden und integrierte Funktionen eine große Rolle, um eine übersichtliche Versionsverwaltung sicherzustellen.

Speichern unter verschiedenen Dateinamen

Eine der einfachsten Methoden besteht darin, Kopien der Präsentation unter verschiedenen Namen zu speichern. Dies kann direkt in PowerPoint geschehen, indem man nach dem Öffnen oder Bearbeiten der Datei die Option Speichern unter nutzt und einen neuen Dateinamen vergibt, der beispielsweise die Versionsnummer oder das Datum enthält. So behält man manuell die Kontrolle über verschiedene Stadien der Präsentation.

Verwendung von OneDrive und automatischer Versionierung

Wenn die Präsentation über OneDrive oder OneDrive for Business gespeichert wird, profitiert man von der integrierten Versionierung. PowerPoint für iPad synchronisiert die Datei automatisch in der Cloud. Über die OneDrive-App oder die PowerPoint-App selbst kann man frühere Versionen der Datei einsehen und bei Bedarf wiederherstellen. Dies geschieht über die Funktion Versionen anzeigen oder Versionenverlauf und ermöglicht einen Überblick über alle gespeicherten Revisionen ohne eigene Kopien anlegen zu müssen.

Arbeiten mit PowerPoint Online

Durch die Nutzung von PowerPoint Online über den Browser des iPads oder die Verknüpfung mit Office 365 kann auf automatische Versionskontrolle zugegriffen werden. Hier werden Bearbeitungen in der Cloud gespeichert und ebenfalls eine Versionshistorie geführt. Dieses Verfahren ist besonders für Teams oder bei gemeinsamer Arbeit an Präsentationen sinnvoll, da alle Änderungen nachverfolgt und bei Bedarf zurückgesetzt werden können.

Manuelles Organisieren über Dateien-App

Auch die Dateien-App auf dem iPad kann für die Versionsverwaltung genutzt werden. Indem man verschiedene Versionen der PowerPoint-Datei in unterschiedlichen Ordnern ablegt oder durch eindeutige Dateinamen unterscheidet, schafft man eine übersichtliche Struktur. So gewinnt man eine gewisse Kontrolle, allerdings erfolgt die Verwaltung hier komplett manuell ohne automatische Unterstützung.

Fazit

Zusammenfassend gibt es auf dem iPad mehrere Möglichkeiten, verschiedene Versionen einer PowerPoint-Präsentation zu verwalten. Die beste und komfortabelste Lösung ist die Nutzung von OneDrive mit automatischer Versionierung, da dies eine einfache und sichere Kontrolle der unterschiedlichen Bearbeitungsstände gewährleistet. Für einfache oder offline Nutzung eignen sich manuelles Speichern unter verschiedenen Namen oder eine gut strukturierte Ablage in der Dateien-App.

0
0 Kommentare