Verteilerlisten in Gmail anlegen

Melden
  1. Schritt 1: Google Kontakte aufrufen
  2. Schritt 2: Neue Gruppe / Beschriftung erstellen
  3. Schritt 3: Kontakte zur Gruppe hinzufügen
  4. Schritt 4: Verteilerliste in Gmail verwenden
  5. Zusätzliche Hinweise

In Gmail selbst gibt es keine direkte Funktion, die explizit als Verteilerliste bezeichnet wird. Stattdessen verwaltet man solche Gruppen über die Google Kontakte, welche eng mit Gmail verknüpft sind. Dort können Sie Kontaktgruppen erstellen, die es ermöglichen, mehreren Empfängern im E-Mail-Feld auf einmal eine Nachricht zu senden.

Schritt 1: Google Kontakte aufrufen

Um mit dem Anlegen einer Verteilerliste zu beginnen, öffnen Sie zunächst Google Kontakte. Dies kann über die Google Apps Übersicht oder direkt über die URL erfolgen. Die Nutzung von Google Kontakte ist sinnvoll, da Gmail selbst keine eigenen Gruppenerstellungstools integriert hat.

Schritt 2: Neue Gruppe / Beschriftung erstellen

In Google Kontakte gibt es die Möglichkeit, sogenannte Beschriftungen anzulegen, die als Gruppen fungieren. Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste auf den Menüpunkt Beschriftungen oder Labels. Danach wählen Sie die Option Beschriftung erstellen aus. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in dem Sie Ihrer neuen Gruppe einen aussagekräftigen Namen geben können, beispielsweise Familie, Arbeitskollegen oder Projektteam.

Schritt 3: Kontakte zur Gruppe hinzufügen

Nachdem Sie die Beschriftung angelegt haben, können Sie Kontakte dieser Gruppe hinzufügen. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder fügen Sie bestehende Kontakte hinzu, indem Sie in der Kontaktübersicht mehrere Kontakte mit der Checkbox auswählen und dann oben über das Label-Symbol Ihre neue Beschriftung zuweisen. Alternativ können Sie auch direkt innerhalb der Gruppe neue Kontakte hinzufügen. Auf diese Weise sammeln Sie alle gewünschten Empfänger in einer einzigen Gruppe.

Schritt 4: Verteilerliste in Gmail verwenden

Wenn Sie eine E-Mail in Gmail verfassen möchten, geben Sie im Feld An einfach den Namen der angelegten Beschriftung ein. Gmail schlägt automatisch die gespeicherten Gruppen vor. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus, und alle Kontakte, die zu dieser Gruppe gehören, werden als Empfänger eingetragen. So können Sie auf einfache Weise massenhaft E-Mails an eine zuvor definierte Verteilerliste schicken, ohne alle E-Mail-Adressen einzeln eintippen zu müssen.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass Änderungen in Google Kontakte sich direkt auf Gmail auswirken. Neue Kontakte oder eine geänderte Gruppenaufteilung erscheinen sofort bei der Auswahl in Gmail. Sollten Sie viele Kontakte verwalten, lohnt es sich, die Gruppen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Außerdem können Sie in Google Kontakte weitere Details zu den Kontakten pflegen, um Ihre Verteilerlisten aktuell und übersichtlich zu halten.

0
0 Kommentare