Uhrzeit im 24-Stunden-Format auf dem Kindle Paperwhite anzeigen
- Einleitung
- Standardeinstellung der Uhrzeit
- Regionale Einstellungen prüfen und anpassen
- Automatische Zeit- und Datumseinstellungen
- Alternativen und Einschränkungen
- Zusammenfassung
Einleitung
Der Kindle Paperwhite ist ein beliebtes E-Book-Lesegerät von Amazon, das ein einfaches und benutzerfreundliches Interface bietet. Viele Nutzer möchten die Uhrzeit auf ihrem Gerät im 24-Stunden-Format anzeigen lassen, da dieses Format in vielen Ländern, darunter Deutschland, üblich ist. Allerdings stellt sich oft die Frage, ob und wie dies auf dem Kindle Paperwhite möglich ist.
Standardeinstellung der Uhrzeit
Standardmäßig zeigt der Kindle seine Uhrzeit in Abhängigkeit von den Regionseinstellungen im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format an. Die Uhrzeit wird normalerweise oben auf dem Bildschirm oder in der Statusleiste während des Lesens angezeigt. Die Sprache und Region des Kindle haben einen Einfluss auf die Darstellung der Zeit.
Regionale Einstellungen prüfen und anpassen
Um das 24-Stunden-Format auf dem Kindle Paperwhite zu aktivieren, ist es wichtig, dass die Region richtig eingestellt ist. Ein Kindle, der beispielsweise auf die Vereinigten Staaten eingestellt ist, zeigt üblicherweise die Uhrzeit im 12-Stunden-Format an. Um die Uhr auf 24-Stunden umzustellen, kann man versuchen, die Geräteeinstellungen entsprechend auf Länder einzustellen, in denen das 24-Stunden-Format die Norm ist, wie beispielsweise Deutschland, Österreich oder die Schweiz.
Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Kindle unter Einstellungen > Sprache und Region und setzen Sie Ihre Region auf ein Land, das im 24-Stunden-Format angezeigt wird. Nach einem Neustart sollte die Uhrzeit entsprechend angepasst werden.
Automatische Zeit- und Datumseinstellungen
Der Kindle Paperwhite synchronisiert Datum und Uhrzeit automatisch über WLAN mit Amazons Servern. Ein direktes Umschalten zwischen 12- und 24-Stunden-Format in einer separaten Einstellungsoption gibt es derzeit nicht. Die Darstellung hängt daher primär von den regionalen Spracheinstellungen ab.
Alternativen und Einschränkungen
Es gibt keine offizielle Möglichkeit, die Uhrzeit manuell oder unabhängig von der Regionseinstellung auf 24-Stunden-Format umzustellen. Nutzer, die technischer versiert sind, könnten versuchen, den Kindle zu jailbreaken, um erweiterte Einstellungen vorzunehmen, was allerdings Risiken birgt und offizielle Garantieansprüche erlöschen lässt.
Darüber hinaus gibt es keine App oder integrierte Funktion, um die Anzeige der Uhrzeit zu individualisieren. Das bedeutet, dass Amazon mit Software-Updates eventuell Änderungen vornehmen könnte, aktuell aber ist die 24-Stunden-Anzeige ausschließlich durch die Wahl der Region beeinflussbar.
Zusammenfassung
Wenn Sie die Uhrzeit auf Ihrem Kindle Paperwhite im 24-Stunden-Format sehen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Region Ihres Gerätes auf ein Land eingestellt ist, in dem das 24-Stunden-Format üblich ist, beispielsweise Deutschland. Eine eigenständige Einstellung zur Aktivierung des 24-Stunden-Formats gibt es nicht, da die Uhrzeit automatisch über den Amazon-Dienst synchronisiert und je nach Region angezeigt wird. Eine manuelle Umstellung oder App-basierte Lösung ist derzeit nicht vorgesehen.
Falls das gewünschte Format trotz korrekter Regionseinstellung nicht erscheint, kann ein Neustart des Geräts oder ein Software-Update helfen, da manchmal Einstellungen erst nach einer Synchronisation vollständig übernommen werden.