Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite zurücksetzen

Melden
  1. Warum wird die Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite falsch angezeigt?
  2. Schritte zum Zurücksetzen der Uhrzeit
  3. Alternative Methode: Flugmodus ein- und ausschalten
  4. Letzter Ausweg: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
  5. Zusammenfassung

Warum wird die Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite falsch angezeigt?

Die Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite wird normalerweise automatisch über die WLAN-Verbindung synchronisiert. Wenn die Zeit dauerhaft falsch angezeigt wird, kann dies verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt es daran, dass keine aktive Internetverbindung besteht oder die automatische Zeitzonenerkennung fehlerhaft ist. Auch ein Softwareproblem oder ein Fehler im Cache kann die Ursache sein.

Schritte zum Zurücksetzen der Uhrzeit

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kindle mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist. Ohne Internet hat das Gerät keine Möglichkeit, die korrekte Zeit zu ermitteln. Öffnen Sie dazu das Menü Einstellungen über das Symbol oben rechts auf dem Startbildschirm. Wählen Sie anschließend das WLAN-Menü aus und verbinden Sie sich gegebenenfalls neu mit Ihrem Heimnetzwerk.

Nachdem WLAN aktiv ist, starten Sie Ihren Kindle Paperwhite neu. Halten Sie dazu die Einschalttaste etwa 20 Sekunden gedrückt, bis das Gerät sich ausschaltet und wieder neu startet. Ein Neustart hilft oft, temporäre Fehler zu beheben und die Zeit neu zu synchronisieren.

Wenn die Uhrzeit nach dem Neustart weiterhin falsch ist, prüfen Sie, ob auf Ihrem Kindle die automatische Zeitzone aktiviert ist. Leider bietet der Kindle Paperwhite keine direkte Einstellung zum manuellen Ändern der Uhrzeit oder Zeitzone. Stattdessen übernimmt das Gerät die Zeitzone basierend auf dem Aufenthaltsort, der über die WLAN-Verbindung ermittelt wird.

Alternative Methode: Flugmodus ein- und ausschalten

Manchmal kann das Umschalten in den Flugmodus kurzzeitig helfen. Aktivieren Sie den Flugmodus über das Schnellmenü, indem Sie auf das Symbol oben rechts tippen und dann Flugmodus einschalten. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie den Flugmodus wieder aus. Danach sollte Ihr Kindle versuchen, erneut eine Verbindung herzustellen und die Uhrzeit zu synchronisieren.

Letzter Ausweg: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Falls alle oben genannten Schritte nicht zum Erfolg führen, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen helfen. Dabei werden alle persönlichen Daten und Einstellungen gelöscht, sichern Sie deshalb vorher Ihre wichtigen Inhalte. Öffnen Sie Einstellungen > Geräteoptionen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen und bestätigen Sie den Vorgang. Nach dem Neustart richten Sie das Gerät neu ein und verbinden es mit Ihrem WLAN, damit die Uhrzeit automatisch aktualisiert wird.

Zusammenfassung

Die Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite wird automatisch über das WLAN synchronisiert, es gibt keine direkte Einstellung zur manuellen Zeiteingabe. Um eine dauerhaft falsche Anzeige zu korrigieren, sollten Sie sicherstellen, dass das WLAN aktiv ist, den Kindle neu starten, ggf. den Flugmodus einmal an- und ausschalten oder als letzten Schritt einen Werksreset durchführen. Damit sollte die Uhrzeit wieder korrekt angezeigt werden.

0
0 Kommentare