Targobank App auf anderes Handy übertragen – Wie funktioniert das?
- Vorbereitung vor dem Übertragen der Targobank App
- Installation der Targobank App auf dem neuen Gerät
- Übertragung von Kontodaten und Sicherheitseinstellungen
- Älteres Gerät zurücksetzen oder sicher verwahren
- Zusammenfassung
Viele Nutzer möchten die Targobank App auf ein neues Handy übertragen, ohne dabei den Zugang zu ihrem Konto oder wichtige Einstellungen zu verlieren. Besonders beim Wechsel des Smartphones stellt sich die Frage, wie man die App sicher und korrekt auf das neue Gerät überträgt. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie dieser Vorgang gelingt und welche Schritte dabei beachtet werden sollten.
Vorbereitung vor dem Übertragen der Targobank App
Bevor Sie die Targobank App auf ein anderes Handy übertragen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Zugangsdaten griffbereit haben. Dazu gehören insbesondere Ihre Login-Daten wie Benutzername und Passwort sowie eventuelle Sicherheits- oder TAN-Apps, die für das Online-Banking erforderlich sind. Falls Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, sollten Sie sich auch mit dem Verfahren vertraut machen, das für die erneute Aktivierung der App notwendig ist.
Installation der Targobank App auf dem neuen Gerät
Der erste Schritt auf dem neuen Handy ist die Installation der Targobank App aus dem jeweiligen App Store, also Google Play Store für Android oder App Store für iOS. Es empfiehlt sich, die aktuellste Version der App herunterzuladen, damit alle Funktionen einwandfrei genutzt werden können. Nach der Installation öffnen Sie die App und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Übertragung von Kontodaten und Sicherheitseinstellungen
Im Gegensatz zu vielen anderen Apps werden Konto- und Authentifizierungsdaten der Targobank App aus Sicherheitsgründen nicht automatisch mit einem Backup übertragen. Daher müssen Sie sich auf dem neuen Handy neu authentifizieren. Das bedeutet, dass nach der Anmeldung die erneute Einrichtung der TAN-Verfahren oder der SecureApp erforderlich sein kann. Falls Sie eine separate TAN-App genutzt haben, sollte auch diese auf dem neuen Smartphone eingerichtet werden, um weiterhin sichere Transaktionen durchführen zu können.
Älteres Gerät zurücksetzen oder sicher verwahren
Nachdem die Targobank App erfolgreich auf das neue Handy übertragen und eingerichtet wurde, sollten Sie überlegen, was mit dem alten Gerät geschieht. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, die App vor dem Verkauf oder der Weitergabe des alten Handys vollständig zu entfernen und das Gerät gegebenenfalls auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. So verhindern Sie, dass Dritte Zugriff auf Ihre Bankdaten erhalten.
Zusammenfassung
Das Übertragen der Targobank App auf ein anderes Handy erfolgt primär durch die Neuinstallation und erneute Anmeldung. Es gibt keine automatische Übertragung der Kontodaten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Wichtig ist die Vorbereitung mit den Zugangsdaten und die erneute Aktivierung von TAN- und Sicherheitsverfahren auf dem neuen Gerät. Nach Abschluss dieses Prozesses steht der Nutzung der Targobank App auf dem neuen Smartphone nichts mehr im Weg.
