Stiftfarben und -dicken mit dem Apple Pencil in OneNote auf dem iPad auswählen
- Einführung
- Stiftwerkzeug öffnen
- Farben auswählen
- Strichstärke einstellen
- Zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln
- Apple Pencil automatisch erkennen
- Fazit
Einführung
Die Verwendung verschiedener Stiftfarben und -dicken in OneNote auf dem iPad ermöglicht es dir, deine Notizen klarer und übersichtlicher zu gestalten. Mit dem Apple Pencil kannst du intuitiv schreiben, zeichnen und hervorheben. OneNote bietet dir mehrere Optionen, um den Stift individuell anzupassen, sodass du verschiedene Farben und Linienbreiten unkompliziert wählen kannst.
Stiftwerkzeug öffnen
Wenn du OneNote auf deinem iPad öffnest, findest du in der oberen Menüleiste eine Reihe von Symbolen, die verschiedene Werkzeuge darstellen. Um die Farb- oder Strichstärke des Apple Pencil zu ändern, musst du zunächst das Stift- oder Marker-Werkzeug auswählen. Tippe dazu auf das Stift-Symbol. Dieses Symbol aktiviert die Schreib- und Zeichentools, mit denen du auf der Seite arbeiten kannst.
Farben auswählen
Sobald du das Stiftwerkzeug aktiviert hast, erscheint in der Regel eine Farbpalette oder ein Farbfeld, das deine derzeit ausgewählte Farbe anzeigt. Tippe auf diese Farbfläche, um das Farbmenü zu öffnen. Hier kannst du aus mehreren vordefinierten Farben wählen. In manchen Versionen von OneNote für iPad kannst du zusätzlich eigene Farbtöne durch einen Farbrad- oder Farbwähler auswählen, um genau die gewünschte Nuance einzustellen. Die gewählte Farbe wird anschließend für das Schreiben oder Zeichnen mit dem Apple Pencil verwendet.
Strichstärke einstellen
Neben der Farbwahl kannst du auch die Strichstärke des Stifts anpassen. Direkt neben oder unter der Farbpalette findest du oft eine Option oder ein Symbol zur Einstellung der Linienstärke. Dort kannst du aus mehreren Dicken wählen, zum Beispiel dünn, mittel oder dick. Einige Varianten ermöglichen dir sogar eine feinere Einstellung per Schieberegler, wodurch du die Linie noch genauer anpassen kannst. Nachdem du die gewünschte Strichstärke ausgewählt hast, kannst du sofort mit dieser Einstellung auf deiner Notizseite schreiben oder zeichnen.
Zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln
OneNote auf dem iPad bietet mehr als einen Stift. Du kannst neben dem normalen Stift auch Marker oder Textmarker auswählen – jeweils mit eigenen Farb- und Dickenoptionen. Dies ermöglicht dir zum Beispiel hervorhebende Markierungen oder kalligraphische Linien. Um zwischen den Werkzeugen zu wechseln, tippst du einfach auf das entsprechende Symbol in der Werkzeugleiste.
Apple Pencil automatisch erkennen
Während du mit dem Apple Pencil arbeitest, erkennt OneNote normalerweise automatisch, dass du schreibst und nimmt deine Eingaben als digitale Handschrift auf. Die Einstellungen für Farbe und Dicke werden direkt auf den Apple Pencil angewendet. Hast du einmal mehrere Stifteinstellungen gespeichert, kannst du schnell zwischen ihnen wechseln, ohne jedes Mal die Farbe oder Linienstärke neu einstellen zu müssen.
Fazit
Zusammengefasst kannst du in OneNote auf dem iPad verschiedene Stiftfarben und Strichstärken sehr einfach anpassen, indem du das Stiftwerkzeug auswählst und anschließend die gewünschten Farben und Dicken über die erscheinenden Menüs einstellst. Die Bedienoberfläche ist so gestaltet, dass ein schneller Wechsel zwischen unterschiedlichen Einstellungen möglich ist, was deine Notizerstellung flexibel und individuell gestaltet.