Probleme mit dem Always-On-Display auf dem Samsung Galaxy S25 beheben

Melden
  1. Einführung
  2. Überprüfen der Always-On-Display-Einstellungen
  3. Überprüfen des Energiesparmodus und der Akku-Optimierung
  4. Neustart und Software-Updates
  5. Cache und Daten der Always-On-Display-App löschen
  6. Bildschirm- und Hardware-Überprüfung
  7. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen als letzter Schritt
  8. Zusammenfassung

Einführung

Das Always-On-Display (AOD) ist eine praktische Funktion, die wichtige Informationen wie Uhrzeit, Benachrichtigungen oder Kalenderereignisse direkt auf dem Bildschirm anzeigt, auch wenn das Gerät gesperrt ist. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass das Always-On-Display nicht wie erwartet funktioniert oder Probleme bereitet. Im Folgenden finden Sie ausführliche Hinweise zur Fehlersuche und Behebung solcher Probleme auf dem Samsung Galaxy S25.

Überprüfen der Always-On-Display-Einstellungen

Als erstes sollten Sie sicherstellen, dass das Always-On-Display auf Ihrem Galaxy S25 aktiviert ist und korrekt konfiguriert wurde. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und navigieren Sie zum Bereich Anzeige. Dort finden Sie den Menüpunkt Always-On-Display. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion eingeschaltet ist und der gewünschte Modus (z.B. Immer anzeigen oder Nur bei Berührung) ausgewählt wurde. Prüfen Sie auch die Einstellungen für die Anzeige von Uhrzeit, Benachrichtigungen und anderen Informationen, um sicherzustellen, dass dort keine Konfigurationen das Problem verursachen.

Überprüfen des Energiesparmodus und der Akku-Optimierung

Probleme mit dem Always-On-Display können häufig durch aktive Energiesparfunktionen entstehen. Wenn der Energiesparmodus eingeschaltet ist, kann das System bestimmte Hintergrundaktivitäten einschränken, um den Akkuverbrauch zu reduzieren, was dazu führen kann, dass das AOD nicht korrekt angezeigt wird. Deaktivieren Sie testweise den Energiesparmodus unter Einstellungen > Akku und Gerätewartung > Akku und überprüfen Sie, ob das Always-On-Display dann wieder funktioniert. Zusätzlich empfiehlt es sich, in den Akku-Einstellungen unter Apps oder Batterieoptimierung zu kontrollieren, ob die Always-On-Display-App oder relevante Systemprozesse von der Optimierung ausgenommen sind.

Neustart und Software-Updates

Ein einfacher Neustart des Smartphones kann oft kleinere Softwareprobleme beheben, die das Anzeigeverhalten beeinflussen. Starten Sie Ihr Galaxy S25 neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Zudem ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die neueste Softwareversion installiert haben. Samsung veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehler beheben und die Stabilität verbessern. Gehen Sie in die Einstellungen unter Software-Update und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Führen Sie gegebenenfalls ein Update durch und testen Sie danach das Always-On-Display erneut.

Cache und Daten der Always-On-Display-App löschen

Manchmal können beschädigte temporäre Dateien die korrekte Funktion des Always-On-Displays beeinträchtigen. Um dies auszuschließen, können Sie den Cache und die Daten der hierfür zuständigen System-App löschen. Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Apps und suchen Sie nach Always-On-Display oder einem vergleichbaren Eintrag (auf manchen Geräten kann die Funktion auch in System-Apps integriert sein). Wählen Sie die App aus und tippen Sie auf Speicher. Dort haben Sie die Möglichkeit, den Cache zu löschen und bei Bedarf auch die Daten zu entfernen. Achtung: Beim Löschen der Daten gehen benutzerdefinierte Einstellungen verloren, die Sie danach neu konfigurieren müssen.

Bildschirm- und Hardware-Überprüfung

Wenn das Always-On-Display nur sporadisch oder gar nicht angezeigt wird, könnten auch Probleme mit dem Display selbst vorliegen. Prüfen Sie, ob der Bildschirm sauber und unbeschädigt ist, und entfernen Sie eventuell angebrachte Schutzfolien, die das Sensorsignal beeinflussen könnten. Ein Defekt des OLED-Panels kann ebenfalls zu Anzeigeproblemen führen. In einem solchen Fall sollten Sie den Samsung-Support kontaktieren oder eine autorisierte Servicewerkstatt aufsuchen.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen als letzter Schritt

Wenn alle oben genannten Maßnahmen nichts gebracht haben und das Always-On-Display weiterhin nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann ein Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen helfen. Dadurch werden alle persönlichen Daten gelöscht, und das System wird auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Sichern Sie vorher unbedingt Ihre wichtigen Daten. Das Zurücksetzen finden Sie unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Reset richten Sie Ihr Gerät neu ein und prüfen, ob das Always-On-Display dann funktioniert.

Zusammenfassung

Probleme mit dem Always-On-Display auf dem Samsung Galaxy S25 lassen sich meist durch eine sorgfältige Überprüfung der Einstellungen, das Deaktivieren von Energiesparoptionen, Neustart oder Software-Updates beheben. Weitere Maßnahmen wie das Löschen des Caches, Hardwareprüfungen oder letztlich ein Werksreset können bei hartnäckigen Fehlern erforderlich sein. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, den Samsung-Kundendienst zu kontaktieren, um eine professionelle Diagnose und Lösung zu erhalten.

0
0 Kommentare