Opera App löschen – Wie kann ich die Opera App entfernen?

Melden
  1. Warum möchte man die Opera App löschen?
  2. Opera App auf dem Smartphone oder Tablet deinstallieren
  3. Opera auf dem Computer deinstallieren
  4. Was passiert nach dem Löschen der Opera App?

Warum möchte man die Opera App löschen?

Die Opera App ist ein beliebter Webbrowser, der auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern verwendet wird. Manche Nutzer möchten die App jedoch aus unterschiedlichen Gründen löschen. Dies kann daran liegen, dass sie zu viel Speicherplatz beansprucht, technische Probleme auftreten oder sie einfach einen anderen Browser bevorzugen. Unabhängig vom Grund ist es wichtig zu wissen, wie man die Opera App korrekt entfernt, um eventuell Speicherplatz freizugeben oder die Nutzung anderer Anwendungen zu optimieren.

Opera App auf dem Smartphone oder Tablet deinstallieren

Möchten Sie die Opera App von Ihrem mobilen Gerät entfernen, unterscheidet sich der Vorgang leicht je nach Betriebssystem. Bei Android-Geräten können Sie die App lange gedrückt halten, bis ein Menü erscheint, und anschließend Deinstallieren auswählen. Alternativ finden Sie in den Einstellungen unter Apps und Benachrichtigungen die Liste aller installierten Anwendungen. Dort suchen Sie die Opera App heraus und wählen Deinstallieren oder App entfernen. Bei iOS-Geräten (iPhone oder iPad) tippen Sie ebenfalls auf die App, halten diese gedrückt und wählen dann das X-Symbol oder App löschen, wodurch die Anwendung vom Gerät entfernt wird. Nach dem Löschen ist die Opera App nicht mehr auf Ihrem Gerät verfügbar und die zugehörigen Daten werden in der Regel ebenfalls entfernt.

Opera auf dem Computer deinstallieren

Auch am Desktop-PC oder Laptop kann die Opera App entfernt werden. Unter Windows öffnen Sie hierzu die Systemsteuerung und navigieren zu Programme und Features. In der Liste der installierten Programme suchen Sie den Eintrag Opera und klicken auf Deinstallieren. Mac-Nutzer können das Opera-Symbol aus dem Anwendungsordner in den Papierkorb ziehen, um die App zu löschen, und anschließend den Papierkorb entleeren. Es kann hilfreich sein, im Anschluss temporäre Dateien oder Nutzerdaten, die Opera hinterlassen hat, manuell zu entfernen, falls Sie eine komplette Bereinigung wünschen. So haben Sie die App vollständig von Ihrem System entfernt.

Was passiert nach dem Löschen der Opera App?

Sobald Sie die Opera App gelöscht haben, wird kein Zugriff mehr auf die gespeicherten Lesezeichen, Passwörter oder andere Browsing-Daten direkt über die App möglich sein, sofern diese nicht separat gesichert wurden. Falls Sie vorhaben, Opera später wieder zu installieren, empfiehlt es sich, wichtige Daten vorher zu sichern oder mit einem Opera-Konto zu synchronisieren. Sollte keine Sicherung existieren, sind diese Daten bei der Neuinstallation nicht mehr verfügbar. Außerdem wird durch das Löschen der App Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei, was die Leistung oder den Speicherstatus verbessern kann.

0
0 Kommentare