N26 App auf neues Handy übertragen?
- Vorbereitung vor dem Wechsel
 - Installation der N26 App auf dem neuen Handy
 - Anmeldung und Aktivierung auf dem neuen Gerät
 - Kontinuierliche Nutzung und Sicherheit
 - Fazit
 
Wenn Sie ein neues Handy erhalten haben und Ihre N26 App darauf verwenden möchten, stellt sich die Frage, wie Sie die App und Ihre Kontodaten sicher und unkompliziert übertragen können. Da N26 eine mobile Bank ist, ist das korrekte Einrichten der App auf dem neuen Gerät besonders wichtig, um weiterhin Zugriff auf Ihr Konto zu behalten und Zahlungen tätigen zu können.
Vorbereitung vor dem Wechsel
Bevor Sie mit der Übertragung der N26 App auf Ihr neues Handy beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Zugriff auf Ihr bisheriges Gerät oder zumindest auf Ihre Anmeldedaten haben. Es empfiehlt sich, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort griffbereit zu haben, da diese für die Anmeldung auf dem neuen Gerät nötig sind. Falls Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben, müssen Sie auch Zugang zu Ihrem Authentifizierungsverfahren sicherstellen, beispielsweise über eine Authenticator-App oder SMS.
Installation der N26 App auf dem neuen Handy
Nachdem Sie Ihr neues Handy eingerichtet haben, laden Sie die N26 App aus dem offiziellen App Store herunter. Für Android-Geräte nutzen Sie den Google Play Store, für iOS-Geräte den Apple App Store. Achten Sie darauf, die App mit dem offiziellen N26-Logo zu installieren, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Anmeldung und Aktivierung auf dem neuen Gerät
Nachdem die App installiert ist, öffnen Sie diese und melden sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Je nach Sicherheitsstufe kann es sein, dass Sie zusätzlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung durchlaufen müssen. Dies geschieht entweder über eine Push-Nachricht, eine SMS mit einem Verifizierungscode oder eine Authenticator-App, wenn Sie eine solche nutzen.
In einigen Fällen fordert N26 Sie auf, das neue Gerät zu verifizieren. Hierfür kann es notwendig sein, einige Identitätsnachweise erneut hochzuladen oder per Videoident-Verfahren Ihre Identität zu bestätigen. Dies dient dem Schutz Ihres Kontos und ist Teil der Sicherheitsmaßnahmen von N26.
Kontinuierliche Nutzung und Sicherheit
Nach erfolgreicher Anmeldung und Verifizierung ist Ihre N26 App auf dem neuen Handy einsatzbereit. Es wird empfohlen, das alte Gerät aus den Sicherheitseinstellungen Ihres N26-Kontos zu entfernen, falls Sie es nicht mehr nutzen möchten. So verhindern Sie unbefugten Zugriff über ältere Geräte, die noch angemeldet sind.
Zusätzlich sollten Sie Ihre Sicherheitsmethoden auf dem neuen Gerät überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Dazu gehört die Einrichtung einer Bildschirmsperre oder biometrischer Sicherheitsmerkmale (Fingerabdruck, Face ID). Damit schützen Sie Ihre mobilen Bankdaten vor unbefugtem Zugriff.
Fazit
Die Übertragung der N26 App auf ein neues Handy ist vorwiegend ein Vorgang des Neu-Installierens der App und der erneuten Anmeldung mit persönlichen Zugangsdaten. Dank moderner Sicherheitsmechanismen ist der Prozess gut abgesichert und verlangt in einigen Fällen zusätzliche Verifikationen. Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung der Sicherheitsvorgaben können Sie Ihr N26 Konto problemlos auf Ihrem neuen Smartphone verwenden.
