Maximale Teilnehmerzahl bei Google Meet
Einführung
Google Meet ist eine weit verbreitete Videokonferenzplattform, die von Einzelpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen genutzt wird. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, virtuelle Meetings abzuhalten, unabhängig von ihrem Standort. Eine häufig gestellte Frage betrifft die maximale Anzahl der Teilnehmer, die an einem Google Meet teilnehmen können.
Maximale Teilnehmerzahl je nach Google-Konto
Die Anzahl der Teilnehmer, die zu einem Google Meet eingeladen werden können, hängt von der Art des Google-Accounts ab, den der Organisator besitzt. Für private Nutzer mit einem kostenlosen Google-Konto liegt die Grenze aktuell bei bis zu 100 Teilnehmern pro Meeting. Das bedeutet, dass bis zu 100 Personen gleichzeitig an einem Meeting teilnehmen können.
Für Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen, die Google Workspace nutzen, gelten andere Grenzen. Die genaue maximale Teilnehmerzahl variiert je nach Abo-Modell. Beispielsweise bietet das Google Workspace Business Standard Abo die Möglichkeit, bis zu 150 Teilnehmer zu einem Meeting einzuladen. Höhere Tarife wie Business Plus oder Enterprise ermöglichen längere Meetings mit bis zu 250 Teilnehmern.
Besondere Einschränkungen und Funktionen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Begrenzung der Teilnehmerzahl auch von technischen Faktoren abhängen kann, wie etwa der Bandbreite und der Leistungsfähigkeit der verwendeten Geräte. Google Meet bietet zudem Funktionen wie den Livestream, der es ermöglicht, einem Meeting weit mehr Menschen folgen zu lassen, ohne dass diese aktiv teilnehmen. Der Livestream kann tausende Zuschauer unterstützen, eignet sich aber nicht für interaktive Teilnahme.
Zusammenfassend hängt die maximale Anzahl der Teilnehmer bei Google Meet vom verwendeten Konto und dessen Tarif ab. Für private Nutzer liegt die Grenze bei 100, für Unternehmen und Bildungseinrichtungen kann sie bis zu 250 betragen.