Lidl Plus App mit Payback verknüpfen?
- Gibt es eine direkte Verknüpfung zwischen Lidl Plus und Payback?
- Wie können Kunden trotzdem beide Programme nutzen?
- Welche Vorteile bieten die getrennten Programme?
- Fazit zur Verknüpfung von Lidl Plus App und Payback
Viele Kunden fragen sich, ob und wie man die Lidl Plus App mit dem Payback-Programm verknüpfen kann, um doppelte Vorteile und Punkte beim Einkaufen zu erhalten. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, ob eine Verknüpfung möglich ist und welche Alternativen es gibt, um beide Programme bestmöglich zu nutzen.
Gibt es eine direkte Verknüpfung zwischen Lidl Plus und Payback?
Grundsätzlich handelt es sich bei der Lidl Plus App und Payback um zwei separate Kundenbindungsprogramme, die von unterschiedlichen Unternehmen betrieben werden. Lidl bietet mit seiner Plus-App einen eigenen digitalen Service mit personalisierten Coupons, digitalen Belegen sowie Aktionen an. Payback hingegen ist ein unabhängiges Bonuspunkte-System, das bei mehreren teilnehmenden Handelspartnern eingesetzt werden kann. Aktuell gibt es keine offizielle Möglichkeit, die Lidl Plus App direkt mit dem Payback-Konto zu verknüpfen oder automatisch Punkte durch beide Programme gleichzeitig zu sammeln. Das bedeutet, dass die Nutzung der Lidl Plus App und das Sammeln von Payback-Punkten bei Lidl jeweils getrennt voneinander ablaufen.
Wie können Kunden trotzdem beide Programme nutzen?
Auch wenn keine direkte Verknüpfung möglich ist, kann man als Kunde beide Programme parallel für sich nutzen, um den besten Vorteil zu erzielen. Beim Einkauf mit der Lidl Plus App kann man beispielsweise persönliche Coupons und Rabatte aktivieren, die direkt an der Kasse eingelöst werden. Gleichzeitig ist es möglich, bei Lidl (sofern Payback dort akzeptiert wird) an der Kasse ganz klassisch seine Payback-Karte vorzuzeigen, um Punkte zu sammeln. Allerdings sollte geprüft werden, ob Lidl in der Region oder Filiale Payback-Punkte akzeptiert, da dies nicht flächendeckend der Fall ist. Wer seine Payback-Karte nicht physisch dabei hat, kann auch die Payback App verwenden, um Punkte zu sammeln.
Welche Vorteile bieten die getrennten Programme?
Die Trennung der Programme bedeutet auch, dass man bei Lidl durch die Plus App von Lidl eigene exklusive Rabatte und Aktionen erhält, die direkt auf den Einkauf angerechnet werden. Parallel dazu sammeln Payback-Nutzer bei teilnehmenden Partnern Punkte, welche sie später gegen Prämien oder Gutscheine eintauschen können. Die Kombination beider Programme kann somit unter Umständen zu einem höheren Gesamtvorteil führen, auch wenn sie nicht technisch miteinander verbunden sind. Kunden sollten daher regelmäßig beide Apps prüfen und optimal nutzen, um keine Sparangebote zu verpassen.
Fazit zur Verknüpfung von Lidl Plus App und Payback
Eine direkte technische Verknüpfung der Lidl Plus App mit dem Payback-Programm ist derzeit nicht möglich. Beide Systeme existieren unabhängig voneinander und können nur parallel verwendet werden. Dennoch lohnt es sich, beide Anwendungen aktiv zu nutzen, um von persönlichen Rabattaktionen der Lidl Plus App und dem Punktesammeln mit Payback gleichzeitig zu profitieren. Kunden sollten vor dem Einkauf prüfen, ob ihre Filiale Payback akzeptiert und entsprechend beide Programme im Blick behalten, um das volle Sparpotenzial auszuschöpfen.
