Lenovo Yoga zugeklappt einschalten

Melden
  1. Kann man einen Lenovo Yoga im zugeklappten Zustand einschalten?
  2. Möglichkeiten zum Einschalten bei geschlossenem Deckel
  3. Empfehlungen zur Nutzung und Einschaltung
  4. Fazit

Kann man einen Lenovo Yoga im zugeklappten Zustand einschalten?

Die Lenovo Yoga Serie zeichnet sich durch ihr flexibles 2-in-1 Design aus, das es erlaubt, das Gerät im Laptop-, Zelt-, Stand- oder Tablet-Modus zu verwenden. Eine häufig gestellte Frage ist, ob man den Lenovo Yoga auch dann einschalten kann, wenn der Laptop zugeklappt ist, also mit geschlossenem Deckel.

Grundsätzlich ist es so, dass die meisten Notebooks, darunter auch die Lenovo Yoga Modelle, im zugeklappten Zustand nicht direkt eingeschaltet werden können, zumindest nicht wie bei offenem Bildschirm. Der Grund dafür ist, dass das Schließen des Deckels normalerweise den Schlaf- oder Energiesparmodus aktiviert, um Energie zu sparen und das Gerät zu schützen.

Möglichkeiten zum Einschalten bei geschlossenem Deckel

Dennoch gibt es Wege, wie der Lenovo Yoga trotz zugeklapptem Deckel eingeschaltet oder zumindest aus dem Ruhezustand geweckt werden kann. Zum Beispiel kann das Gerät per Netzschalter eingeschaltet werden, sofern dieser entsprechend erreichbar und konfiguriert ist. Manche Modelle verfügen über Funktionen, die über die BIOS- oder UEFI-Einstellungen aktiviert werden können, um das Einschalten per Netzwerkkarte (Wake on LAN) oder durch angeschlossene Peripheriegeräte wie eine externe Tastatur zu erlauben.

Außerdem unterstützen einige Yoga Modelle die Funktion, dass durch das Öffnen des Deckels das Gerät automatisch aus dem Schlafmodus erwacht. In diesem Zusammenhang sollte man wissen, dass der Einschaltvorgang direkt bei geschlossenem Display nicht ganz üblich ist. Bei Nutzung als Tablet im Tablet-Modus hingegen reagiert das Gerät auch bei zugeklapptem Formfaktor auf den Power-Button.

Empfehlungen zur Nutzung und Einschaltung

Wenn es darum geht, den Lenovo Yoga schnell einzuschalten, empfiehlt es sich, das Gerät offen zu halten oder die Funktion Wake on Open zu nutzen. Dabei wird das Yoga automatisch hochgefahren oder aufgeweckt, sobald der Laptopdeckel geöffnet wird. Alternativ kann man auch das Gerät vollständig herunterfahren und durch Drücken des Netzschalters einschalten, jedoch muss dafür der Deckel meist geöffnet sein oder speziell konfigurierte Einstellungen vorliegen.

Für spezielle Einsatzzwecke, wie etwa das Einschalten bei Remote-Zugriff über Wake on LAN, sollte man die Energieoptionen und BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen und anpassen. Hiermit lässt sich das Gerät sogenannt headless bzw. im geschlossenen Zustand einschalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einschalten eines Lenovo Yoga im zugeklappten Zustand standardmäßig nicht vorgesehen ist. Durch spezielle Einstellungen und Funktionen lässt sich dies aber in manchen Fällen realisieren. Am einfachsten ist es jedoch, das Yoga beim Einschalten offen zu halten oder die integrierten Wake-Funktionen zu nutzen, um das Gerät bei geschlossenem Deckel aus dem Energiesparmodus zu holen.

0
0 Kommentare