Kreditinstitute, die mit Amazon bei der Ratenzahlung zusammenarbeiten

Melden
  1. Einleitung
  2. Partner-Kreditinstitute für Ratenzahlung
  3. Funktionsweise der Ratenzahlung über Klarna
  4. Weitere Hinweise
  5. Fazit

Einleitung

Amazon bietet seinen Kunden in Deutschland verschiedene Möglichkeiten, Einkäufe in Raten zu bezahlen. Die Ratenzahlung ist besonders attraktiv für größere Anschaffungen, da sie eine flexible Finanzierung ermöglicht. Hinter dieser Zahlungsoption stehen oft spezialisierte Finanzdienstleister und Kreditinstitute, welche die Abwicklung der Ratenzahlung übernehmen. In Deutschland arbeitet Amazon hierfür mit ausgewählten Partnern zusammen, die als Kreditgeber fungieren.

Partner-Kreditinstitute für Ratenzahlung

In Deutschland kooperiert Amazon primär mit der Klarna Bank AB (Schweden) für die Finanzierung seiner Ratenzahlungsoptionen. Klarna bietet die sogenannte "Pay later in installments"-Option, die es Kunden erlaubt, den Einkauf in mehreren Teilzahlungen abzubezahlen. Die Abwicklung, Bonitätsprüfung und Kreditvergabe liegen hierbei vollständig bei Klarna, während Amazon als Handelsplattform fungiert.

Neben Klarna sind auch andere Kreditinstitute und Finanzpartner im europäischen Raum für verschiedene Amazon-Services tätig, aber speziell in Deutschland ist Klarna als exklusive Partnerbank für die Ratenzahlung bekannt.

Funktionsweise der Ratenzahlung über Klarna

Wenn Kunden bei Amazon während des Bezahlvorgangs die Option "Ratenzahlung" auswählen, erfolgt eine sofortige Bonitätsprüfung durch Klarna. Nach positiver Prüfung wird der Kaufpreis in mehrere Raten aufgeteilt, die direkt an Klarna gezahlt werden. Dabei trägt der Kunde die Verantwortung für die regelmäßige Rückzahlung. Amazon erhält den Kaufbetrag unmittelbar nach der Bestellung von Klarna ausgezahlt, sodass der Händler keine finanziellen Risiken trägt.

Weitere Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit der Ratenzahlung und die beteiligten Kreditinstitute je nach Land und rechtlichen Rahmenbedingungen variieren können. In anderen Ländern kooperiert Amazon mit unterschiedlichen Finanzdienstleistern. Für Deutschland ist die Kooperation mit Klarna jedoch die gängigste und offiziell kommunizierte Partnerschaft hinsichtlich der Ratenzahlung.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Amazon in Deutschland mit der Klarna Bank AB zusammenarbeitet, um seinen Kunden Ratenzahlungen zu ermöglichen. Diese Partnerschaft bietet eine einfache und flexible Finanzierungslösung, die vom Kunden während des Bestellprozesses genutzt werden kann, ohne dass Amazon direkt als Kreditgeber auftritt.

0
0 Kommentare