Konfiguration einer Authentifikator-App für Webunits

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen
  3. Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Webunits
  4. Einrichtung der Authentifikator-App
  5. Bestätigung und Abschluss der Konfiguration
  6. Sicherung und Notfallmaßnahmen
  7. Zusammenfassung

Einführung

Die Verwendung einer Authentifikator-App für Webunits erhöht die Sicherheit Ihres Kontos erheblich durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Bei der 2FA kombiniert man etwas, das man kennt (z.B. das Passwort), mit etwas, das man besitzt (z.B. einen temporär generierten Code aus einer Authentifikator-App). Für Webunits können Sie gängige Apps wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder Authy nutzen.

Voraussetzungen

Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf Ihr Webunits-Benutzerkonto haben und dass Sie eine Authentifikator-App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Die Authentifikator-App muss die Generierung von zeitbasierten Einmalpasswörtern (TOTP) unterstützen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit Ihres Smartphones korrekt eingestellt sind, da die Codes zeitabhängig generiert werden.

Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Webunits

Melden Sie sich zunächst mit Ihren regulären Zugangsdaten bei Webunits an. Navigieren Sie danach in den Bereich der Kontoeinstellungen oder Sicherheitseinstellungen. Dort finden Sie üblicherweise eine Option zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn diese Funktion aktiviert ist und Sie die Anmeldung mit einer Authentifikator-App auswählen, zeigt Webunits Ihnen meist einen QR-Code an.

Einrichtung der Authentifikator-App

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Authentifikator-App und wählen Sie die Option, einen neuen Account hinzuzufügen. Wenn die App nach einer QR-Code-Scanmöglichkeit fragt, nutzen Sie diese, um den auf der Webunits-Website angezeigten QR-Code einzuscannen. Falls der QR-Code nicht gescannt werden kann, bietet Webunits meistens auch einen alphanumerischen Code zum manuellen Eingeben an. Nach dem Hinzufügen generiert die App automatisch zeitlich begrenzte Einmalpasswörter für Ihr Webunits-Konto.

Bestätigung und Abschluss der Konfiguration

Um die Einrichtung abzuschließen, müssen Sie einen der von der Authentifikator-App generierten Codes im Webunits-Eingabefeld eingeben. Dies bestätigt, dass die Verknüpfung erfolgreich hergestellt wurde. Nach der Bestätigung ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto aktiv. Beim nächsten Login werden Sie zusätzlich zum Passwort den aktuell gültigen Code aus Ihrer Authentifikator-App eingeben müssen.

Sicherung und Notfallmaßnahmen

Es ist empfehlenswert, die von Webunits bereitgestellten Wiederherstellungscodes sicher zu speichern, falls Sie den Zugang zu Ihrer Authentifikator-App verlieren. Diese Codes können verwendet werden, um den Zugang zu Ihrem Konto wiederherzustellen. Alternativ können Sie auch eine zweite Authentifikator-App auf einem weiteren Gerät einrichten, sofern Webunits dies unterstützt.

Zusammenfassung

Die Konfiguration einer Authentifikator-App für Webunits umfasst die Aktivierung der 2FA im Benutzerkonto, das Hinzufügen des Kontos in eine kompatible App über Scan oder manuelle Eingabe, die Bestätigung des Einrichtungsprozesses durch Eingabe eines Codes und die sichere Aufbewahrung von Wiederherstellungscodes. Diese Maßnahmen schützen Ihr Konto effektiv vor unbefugtem Zugriff und erhöhen die Sicherheit Ihrer Webunits-Umgebung erheblich.

0
0 Kommentare