Kann man mit einem Amazon Tablet Videoanrufe tätigen?

Melden
  1. Grundsätzliches zu Amazon Tablets
  2. Videoanrufe mit Amazon-eigenen Apps
  3. Verwendung anderer Videoanruf-Apps
  4. Technische Voraussetzungen und Qualität
  5. Fazit

Grundsätzliches zu Amazon Tablets

Amazon Tablets, wie das Amazon Fire Tablet, sind speziell entwickelte Geräte, die auf einem angepassten Android-Betriebssystem basieren. Sie sind vor allem für die Nutzung von Amazon-Diensten optimiert, bieten aber auch Zugriff auf den Amazon Appstore. Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit des Google Play Stores sind manche Apps nicht direkt installierbar, was für einige Nutzer eine Rolle spielt. Dennoch sind viele gängige Anwendungen, darunter auch verschiedene Videoanruf-Apps, über den Amazon Appstore verfügbar oder können alternativ installiert werden.

Videoanrufe mit Amazon-eigenen Apps

Amazon hat eine eigene Videoanruf-Lösung namens "Alexa Calling" oder "Alexa Drop In". Über die Alexa-App oder direkt über Alexa-fähige Geräte können Nutzer Video- und Audioanrufe tätigen. Auf neueren Fire Tablets ist die Alexa-App vorinstalliert und ermöglicht so, Kontakte zu erreichen, die ebenfalls Alexa-fähige Geräte besitzen. Für einen Videoanruf muss dabei die Kamera des Tablets genutzt werden. Diese Lösung ist vor allem innerhalb des Amazon-Ökosystems praktisch, jedoch beschränkt sich der Funktionsumfang auf den Kontakt mit anderen Alexa-Nutzern.

Verwendung anderer Videoanruf-Apps

Neben Alexa können auch andere bekannte Videoanruf-Apps auf einem Amazon Tablet genutzt werden. Dazu zählen beispielsweise Skype, Zoom, Microsoft Teams oder WhatsApp, sofern diese im Amazon Appstore verfügbar sind oder alternativ als APK-Datei installiert werden können. Einige Anwendungen setzen allerdings den Zugang zu Google Play-Diensten voraus, was auf Amazon Tablets nicht nativ möglich ist. Dennoch bieten viele Nutzer Lösungen wie das Sideloading von APK-Dateien oder die Installation von Google Play-Diensten an, um eine größere App-Auswahl zu erschließen.

Technische Voraussetzungen und Qualität

Das Erstellen von Videoanrufen setzt voraus, dass das Tablet über eine funktionierende Frontkamera verfügt. Alle aktuellen Amazon Fire Tablets sind mit einer Frontkamera ausgestattet, die grundsätzlich für Videoanrufe geeignet ist. Die Qualität der Videoanrufe hängt jedoch von der Kameraauflösung, der Prozessorleistung und der Stabilität der Internetverbindung ab. Amazon Tablets sind in der Regel ausreichend leistungsfähig, um Videoanrufe flüssig auszuführen, allerdings sollte eine stabile WLAN-Verbindung oder mobile Datenverbindung vorhanden sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tätigen von Videoanrufen mit einem Amazon Tablet durchaus möglich ist. Über die vorinstallierte Alexa-Funktion lässt sich ganz einfach mit anderen Alexa-Nutzern kommunizieren. Darüber hinaus können viele populäre Videoanruf-Apps genutzt werden, sofern sie im Amazon Appstore verfügbar sind oder über andere Methoden installiert wurden. Einschränkungen können durch fehlende Google Play-Dienste oder App-Verfügbarkeit entstehen, die jedoch technisch umgangen werden können. Insgesamt eignet sich ein Amazon Tablet für Videoanrufe, wenn die entsprechenden Apps installiert und eine gute Internetverbindung vorhanden sind.

0
0 Kommentare