Kann man mit der Galaxy Watch telefonieren ohne Handy?

Melden
  1. Einführung
  2. Telefonieren mit der Galaxy Watch ohne Handy – Voraussetzungen
  3. Funktionsweise der eSIM und Unabhängigkeit vom Smartphone
  4. Welche Galaxy Watch Modelle unterstützen Telefonieren ohne Handy?
  5. Telefonieren ohne Handy – Einschränkungen und Tipps
  6. Fazit

Einführung

Viele Nutzer der Samsung Galaxy Watch stellen sich die Frage, ob es möglich ist, mit der Uhr zu telefonieren, ohne das Smartphone dabei haben zu müssen. Die Galaxy Watch bietet zahlreiche smarte Funktionen, darunter auch die Möglichkeit zu telefonieren. Doch dies hängt in erster Linie von bestimmten Voraussetzungen ab, vor allem der Art der Galaxy Watch und der Konnektivität.

Telefonieren mit der Galaxy Watch ohne Handy – Voraussetzungen

Grundsätzlich lässt sich mit der Galaxy Watch auch ohne direkt verbundenes Handy telefonieren, wenn die Uhr über eine eigene Mobilfunkverbindung verfügt. Das bedeutet, dass die Galaxy Watch eine sogenannte eSIM nutzt und ein eigener Mobilfunkvertrag besteht. In diesem Fall arbeitet die Uhr quasi eigenständig im Mobilfunknetz – ähnlich wie ein Smartphone. Einige Modelle, wie die Galaxy Watch LTE/4G-Varianten, unterstützen diese Funktion. Ohne diese Funktion ist das Telefonieren über die Uhr nur möglich, wenn das Handy in Reichweite per Bluetooth verbunden ist.

Funktionsweise der eSIM und Unabhängigkeit vom Smartphone

Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest verbaute SIM-Karte in der Galaxy Watch, die eine eigene Mobilfunkverbindung ermöglicht. Somit kann die Uhr Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten senden und Apps nutzen, ohne dass das Smartphone eingeschaltet oder in der Nähe sein muss. Voraussetzung dafür ist, dass der Mobilfunkanbieter die eSIM und die Datenverbindung unterstützt und ein separater Vertrag für die Galaxy Watch abgeschlossen wird. Dadurch wird die Galaxy Watch quasi zu einem eigenständigen Kommunikationsgerät.

Welche Galaxy Watch Modelle unterstützen Telefonieren ohne Handy?

Nicht alle Galaxy Watch Modelle besitzen die eSIM-Funktionalität. Geräte mit der Bezeichnung LTE oder 4G sind meistens für die Nutzung ohne verbundenes Smartphone vorbereitet. Beispielsweise die Galaxy Watch Active2 LTE, Galaxy Watch3 LTE oder die Galaxy Watch4 LTE können Anrufe unabhängig vom Handy über das Mobilfunknetz führen. Modelle ohne LTE sind auf eine Verbindung mit dem Smartphone angewiesen, um Funktionen wie Telefonieren zu nutzen.

Telefonieren ohne Handy – Einschränkungen und Tipps

Auch wenn die Uhr unabhängig vom Handy telefonieren kann, ist die Reichweite nicht unbegrenzt. Die Mobilfunkverbindung ist vergleichbar mit der eines Smartphones, daher ist es wichtig, sich in einem Bereich mit guter Netzabdeckung zu befinden. Die Akkulaufzeit kann beim Telefonieren über LTE schneller sinken als bei Nutzung per Bluetooth. Außerdem ist der Abschluss eines zusätzlichen Mobilfunkvertrags oder einer eSIM-Option oft mit Mehrkosten verbunden.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Telefonieren mit der Galaxy Watch ohne Handy grundsätzlich möglich ist, wenn die Uhr über eine eigene Mobilfunkverbindung via eSIM verfügt. In diesem Fall wird die Galaxy Watch zu einem eigenständigen Telefon, das Anrufe direkt über das Mobilfunknetz tätigen oder empfangen kann. Modelle ohne LTE-Unterstützung hingegen benötigen immer eine Verbindung zum Smartphone, um telefonieren zu können. Wer häufig ohne Handy unterwegs ist und trotzdem telefonieren möchte, sollte beim Kauf auf diese Funktionalität achten.

0
0 Kommentare